Gesellschaft

"Mieter weigert sich zu gehen: Familie lebt nach Rückkehr aus dem Urlaub obdachlos auf dem Sofa"

Carna und Ganes Braun haben die letzten vier Wochen auf dem Sofa verbracht.

"Viele Frauen orientieren sich an mir, was kaum überrascht, da ich einfach makellos aussehe"

Ein Vorbild für Selbstakzeptanz.

„Trotz 30 Vorstellungsgesprächen bekam ich keinen Job: vielleicht sind meine Haare der Grund“

30 Vorstellungsgespräche und doch keine Einstellung.

"Mit nur 20 Quadratmetern für unsere ganze Familie sind wir stark beengt, doch ein Ausweg ist nicht in Sicht"

Das Leben einer dreiköpfigen Familie.

„Wir sind glücklich mit unserem Leben“: 75-jährige Zwillingsschwestern müssen im Ruhestand arbeiten, sind damit aber zufrieden

Eine Geschichte über Resilienz und Zufriedenheit

Sprachwunder im Vorschulalter: 4-jährige beherrscht 6 Sprachen fließend

Vierjähriges Mädchen spricht sechs Sprachen fließend

"Ich spiele mit dem Gedanken zu heiraten, um die Steuerklasse zu wechseln: Die Steuerlast ist einfach zu hoch“

Wenn Liebe auf den Steuerbescheid trifft

„Mein fünfjähriger Sohn verdient mittlerweile ein Vielfaches von meinem Einkommen: vielleicht ist meine Erziehung doch gar nicht so schlecht“

Wie ein 5-jähriger Junge die Werbeindustrie erobert

"Liebe, Leid, und ein Neuanfang": Carolas bewegende Geschichte in einer emotionalen TV-Sonderfolge

Carola aus „Armes Deutschland“: 500 Minuten, die unter die Haut gehen

"Ich bin das Ideal der Schönheit: Ich verbessere jeden Tag mein Aussehen"

Die Glamouröse Blondine und das Ideal der Schönheit

"Im Kühlschrank meiner Nachbarin liegt verrottetes Fleisch, und sie erwartet von uns, dass wir ihn reinigen"

Ein Mann ist empört, nachdem seine Nachbarin für einen Monat in den Urlaub gefahren ist und ihren defekten Kühlschrank voller Fleisch zurückgelassen hat - sie verlangt nun, dass er ihn für sie ausräumt.

"Wir leben in einem verlassenen Gebäude, ohne Strom und mit einem halb eingestürzten Dach, aber für uns ist es der Himmel auf Erden"

Journalist traf wild lebende Familien, die in den toskanischen Bergen ohne Netzanschluss leben

"Sie haben einfach kein Geld": Mädchen schenkt Armen und Obdachlosen neues Selbstbewusstsein

Wie ein Mädchen Menschen auf der Straße Hoffnung schenkt

„30 Jahre Unterschied: Warum ich 14.000 Kilometer flog, um zu heiraten“

Die 60-jährige Deborah Babu hatte nicht damit gerechnet, sich zu verlieben, als sie ihren jetzigen Ehemann, den 30-jährigen Saitoty Babu, auf einer Reise mit ihrer Tochter Royce in Tansania kennenlernte

„Sie ist mein Lichtblick“: Mit 45 Jahren erfüllt sich ihr Kinderwunsch“

Herausforderungen und Hoffnungen im Leben mit einer Tochter mit Entwicklungsstörungen

„Ich stille meine fünfjährige Tochter weiterhin und werde dies auch tun, auch wenn es vielen Leuten nicht gefällt“

Die Entscheidung einer Mutter, ihre 5-jährige Tochter und ihren 3-jährigen Sohn zu stillen:

"Frühgeburt mit heldenhafter Wirkung": Baby rettet das Leben seiner Mutter

"Meine Tochter ist mein Engel“

„Ich bin eine tolle Mutter für meinen Sohn: Er ist erst ein halbes Jahr alt und hat schon 3.000 Euro auf seinem Konto“

Wie eine Mutter ihrem Sohn mit einem Bankkonto den Weg für die Zukunft ebnete

„Mein zukünftiger Ehemann muss so sein wie ich; nur so werden wir das perfekte Tandem bilden“

Die Geschichte von Lena, der Frau mit den leuchtend rosa Haaren

„Unsere 98-jährige Nachbarin sagt, dass wir die Tulpen falsch pflanzen: In ihrem Alter sollte sie sich um andere Dinge kümmern“

98-jährige Frau und ihre Mission für perfekte Tulpen
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen