Gesellschaft

"Der größte Teil unserer Gehälter geht für Steuern drauf: Wir können nicht wirklich etwas zur Seite legen"

"Wir arbeiten hart, aber kommen nicht voran"

"Ich brauche nicht zu arbeiten: Der Staat gibt mir genug Geld"

Sozialhilfe und der Fall eines 40-jährigen Mannes, der nicht arbeiten möchte.

"Eier sind für mich zu einem Luxusgut geworden: Aufgrund der explodierenden Preise kann sie keine Grundnahrungsmittel kaufen"

Eine 60-jährige Frau kämpft um das tägliche Brot!

"Schwiegermutter will mit uns in den Urlaub fahren, aber wir wissen nicht, wie wir sie höflich abweisen können"

Wenn die Schwiegermutter mitfährt.

"Meine Mutter lebt wie Messie": Ihr Haus ist zu einer Müllhalde geworden, die sie nicht loswerden will

Eine 78-jährige Frau und ihr Kampf mit dem Loslassen.

"Die Altenpflege ist meine Berufung": Ein junges Mädchen will ihr Leben lang in einem Seniorenheim arbeiten

Das Leben einer 27-jährigen Pflegeheim-Mitarbeiterin.

"Ich will nicht auf meine Enkelkinder aufpassen, dafür haben sie ihre Mutter"

"Warum ich als Großmutter nicht immer auf meine Enkel aufpassen möchte"

"Ich kann meine Kinder nicht versorgen und weiß nicht, wo ich Hilfe finden kann"

Ein Leben am Existenzminimum.

"Ich glaube, dass die Lehrerin die Noten meines Sohnes absichtlich verschlechtert, und ich verstehe nicht, warum sie das tut"

Mutter wirft Lehrerin Benachteiligung ihres Sohnes vor.

"Ich werde so oft gebären, bis ich einen Sohn habe": Mutter von drei Mädchen wartet auf ein Wunder

Die Geschichte einer Frau, die für ihren Traum kämpft.

"Meine Kinder leben auf engstem Raum": Vater klagt über schwierige finanzielle Verhältnisse

Der Kampf eines syrischen Einwanderers um ein besseres Leben in Deutschland.

"Goodbye Brenda": Die prominente Schauspielerin Shannen Doherty hat im Alter von 53 Jahren die Welt verlassen

Ruhe in Frieden, Shannen Doherty. Dein Mut und deine Leidenschaft werden uns immer in Erinnerung bleiben.

"Kinder nicht willkommen“: Warum Eltern von ihrem Sohn die Miete fordern"

Ein 23-Jähriger muss für die Unterkunft seiner Freundin bei den Eltern zahle.

"Meine 14-jährige Tochter fährt das Auto ohne Führerschein: mein Ex-Mann lässt sie das tun"

Ex-Mann lässt 14-jährige Tochter ohne Führerschein Auto fahren.

Krankenkasse verweigert Operation: Eine 55-jährige Frau kämpft um ihre Gesundheit

Maria Schulz' Geschichte ist ein bewegendes Beispiel für den unermüdlichen Kampf einer Frau um ihre Gesundheit und ihr Leben.

"Ich habe mir von einer Freundin 400 Euro geliehen: Sie hat sich bereit erklärt, sie mir zu geben, aber nur gegen Zinsen"

Ein Märchen über Freundschaft und Schulden.

"Unsere Kinder haben keine Kindheit": eine Familie mit geringem Einkommen erzählt von ihrer Situation

Das Leben einer kämpfenden Familie.

"Der Staat hat mich vergessen": Ein Mann beklagt sich über mangelnde soziale Unterstützung

"Der Staat lässt mich im Stich"

"Ich fühle mich wie eine 22-Jährige und glaube, ich habe noch einen weiten Weg vor mir"

Eine 60-jährige Frau und ihr Traum von Jugend und Liebe.

"Der Reichste": Frau weiß nicht, welchen ihrer Verehrer sie als Lebenspartner wählen soll

Eine Frau zwischen zwei Freiern und ihren hohen finanziellen Ansprüchen.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 5 November

Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil
„Alle reden von starken Müttern – doch wer redet über uns Väter?“. Quelle: Youtube
„Ich bin 43, alleinerziehend und manchmal breche ich nachts still zusammen“
Wenn Verantwortung teurer ist als die Miete. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 45 noch bei Mama: Wenn das Hotel Mama keine Nebenkosten kennt
Alice Weidel. Quelle: Youtube Screenshot
AfD-Star Alice Weidel: Lesbische Mutter in konservativem Umfeld
Jossette gegen die Umstände. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Schimmel und Hoffnung: Leben in einer unbewohnbaren Wohnung“
Iris Klein überrascht Fans mit neuem Namen. Quelle: Youtube Screensshot
Iris Klein ist jetzt Iris Katzenberger: ein Namenswechsel sorgt für Aufmerksamkeit
Erwachsene greifen zum Schnuller. Quelle: Youtube Screenshot
Stressbewältigung mal anders: Warum Erwachsene jetzt Schnuller nutzen
33 Jahre alt und nur kalt geduscht. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich nie wieder warm dusche und mein Geldbeutel jubelt“: So lebt Marie gegen die Heizkosten
Doppelpass bleibt. Quelle: Youtube Screenshot
SPD verteidigt den Doppelpass: Keine Abschaffung geplant
Trump prahlt mit IQ-Test. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein IQ schlägt alle“: Wie Trump einen Demenz-Test zur Selbstvermarktung nutzte
Habeck lobt sich selbst. Quelle: Youtube Screenshot
Robert Habeck: „Ich habe das Land in Schwung gebracht wie kein Wirtschaftsminister zuvor“
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„14,60 Euro ab 2026“: Die Regierung sagt Ja, doch die Arbeitnehmer bleiben skeptisch
„Die 500-Euro-Lüge: Warum Sparen für Normalverdiener fast unmöglich ist“. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Euro im Monat sparen“: Für die meisten Deutschen nur ein Traum
Arbeitslosigkeit fällt, Investitionen stagnieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Deutschland schafft Arbeitsplätze aber der Wohlstand bleibt aus“: Land im Stillstand
Warum 7 von 10 Deutschen den Rasern ein Ende setzen wollen. Quelle: Youtube Screenshot
„Autobahnen im Umbruch“: Mehrheit spricht sich für Tempolimit aus
Fast 65 Millionen haben entschieden. Quelle: Youtube Screenshot
Fast 65 Millionen Deutsche gegen Corona geimpft: was ist mit dem Rest
Tierprodukte gefährden unsere Gesundheit und den Planeten. Quelle: Youtube Screenshot
"Warum wir alle ein bisschen mehr vegan leben sollten": Experten erklären, warum