Gesellschaft

"Viele Leute machen es falsch, wenn sie Eier an der Kühlschranktür aufbewahren: Ich kenne eine bessere Methode"

Warum eine Frau ihre Eier außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt.

"Endlich bin ich glücklich": Berühmte Reality-Show-Teilnehmerin zeigt ihren Auserwählten

Reality-TV-Star und ihre überraschende Enthüllung.

"Ich bin 60 und möglicherweise obdachlos": Warum eine ältere Frau alles verlieren könnte

Das stille Leiden einer 60-jährigen Frau.

"Außergewöhnliches Wunder": Vater zögerte, seine neugeborene Tochter in die Arme zu nehmen

Überwindung der Ängste in der Entbindungsklinik.

"Ich habe den Nachnamen meiner Frau nach der Heirat übernommen: Das war für meine Angehörigen überraschend"

Wenn Männer den Nachnamen ihrer Frauen annehmen.

"Unter meinen Freunden bin ich die Schönste: vielleicht beneiden sie mich"

Eine Geschichte über Selbstakzeptanz.

"Ich kaufe nur teures Toilettenpapier, das ist sicher viel besser"

Junger Mann schwört auf teures Toilettenpapier.

"Unsere Nachbarin isst Kirschen von unserem Baum, aber wir wagen nicht, sie zu ermahnen"

Eine Geschichte von Verlockung und Nachbarschaft.

"Kann nicht ohne Sport leben": Warum eine im achten Monat schwangere Frau schwere Gewichte stemmt

Die Mythen und Fakten hinter dem Gewichtheben im 8. Monat.

"Ich verklage meine Nachbarin, weil ihr Baum auf mein Grundstück wächst: Sie muss ihn entfernen"

Der Fall des Baumes, der die Grenzen überschritt.

"Es ist zu spät für Sie, einen Kredit aufzunehmen": Warum einer 72-jährigen Frau von der Bank ein Kredit verweigert wurde

Die Geschichte einer 73-jährigen Frau, die sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollte.

"58 ist kein Alter": Warum eine Frau ihr Leben noch einmal ganz neu beginnen will

Das mutige Schicksal einer 58-jährigen Frau.

"Ich finde keine Wohnung wegen meines Hundes: Ich verstehe nicht, was los ist, denn er ist winzig"

Paulina kämpft gegen Vorurteile auf Wohnungsmarkt.

"Ich will mich nicht beklagen, aber meine Rente beträgt 760 Euro: Ich muss einfach überleben"

Das Leben eines 83-Jährigen mit einer Rente von 760 Euro.

"Ich kann nicht mal meine Katze füttern: Vor 10 Jahren kostete das Futter 25 Cent, und heute kann ich es mir einfach nicht mehr leisten"

Warum die steigenden Kosten für Katzenfutter eine Herausforderung für viele sind.

"Es ist meine Entscheidung": Warum eine junge Frau den Weg in die Obdachlosigkeit wählte

Das Leben einer 34-Jährigen in einem Obdachlosencamp.

"Ein Einkauf kostet mich 100 Euro: Das ist sehr teuer": Eine Frau beschwert sich über steigende Preise

Wie eine Mutter von zwei Kindern 100 Euro pro Trip ausgibt.

"Meine Verlobte ist jünger als meine Tochter, aber ich bin sicher, dass es wahre Liebe ist"

Die Geschichte eines 67-jährigen Mannes, der eine 26-jährige Frau heiraten will.

"Meine Tochter hat mich gebeten, ihr 45.000 Euro zu geben: Ich habe Nein gesagt und jetzt spricht sie nicht mehr mit mir"

Wenn Eltern und Kinder sich über Geld uneinig sind.

"Ich kaufe Kopien von Markenartikeln, denn ich habe nicht genug Geld für die echten Waren"

Wenn Insta-Models gefälschte Weltmarken kaufen.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen