Gesellschaft

"Mein Sohn lässt mich meine Enkelin nicht sehen: Ich vermisse sie sehr"

Die Schmerzen einer 50-jährigen Frau.

"Ich lebe in einer Müllhalde: und kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mein Haus geputzt habe"

Wie sie ihr Haus in eine Müllhalde verwandelte.

"Ich beziehe meine Lebensmittel ausschließlich aus den Mülltonnen auf der Straße: Das bedeutet, dass ich umsonst esse"

Wie eine 60-Jährige ihren Kühlschrank mit Abfällen füllt.

"Ich arbeite 50 Stunden pro Woche mit zwei Jobs: Ich habe einfach keine Zeit zum Leben"

Das Leben einer 30-jährigen Frau.

"Wir könnten wegen der Schulden unser Haus verlieren: Uns bleibt nichts anderes übrig, als auf der Straße zu leben"

Der Kampf um das Zuhause.

"Wir leben mit 1.000 Euro vom Staat, mehr bekommen wir nicht: Mit diesem Geld müssen wir auch noch unser 6-jähriges Kind ernähren"

Eine Familie ohne Arbeit.

"Wir essen mit meiner Tochter für 5 Euro am Tag: manchmal finde ich das unerträglich"

Eine Mutter und ihre Tochter kämpfen gegen finanzielle Hürden.

"Wir machen absolut alles gemeinsam: sogar die Lippenvergrößerung am selben Tag"

Gemeinsamkeit bis ins Detail.

"Er hat mir beim ersten Date keine Blumen geschenkt: Mir war sofort klar, dass wir nicht zusammen sein würden"

Warum ein Blumenstrauß mehr als nur eine Geste ist.

"Sie sind meine Babys": Mann trägt Hunde statt Kinder im Kinderwagen

Ein Kinderwagen für York Terrier.

Junge schläft mit zwei großen Hunden: Internetnutzer sind empört und halten das für keine gute Idee

Internet-Debatte über Sicherheit entfacht.

"Ich möchte Geld sparen und einen Kinderwagen für 150 Euro kaufen, aber alle sagen mir, dass ein normaler Wagen mindestens 1.000 Euro kostet"

Baldige Mutter beweist, dass man für weniger Geld einen hochwertigen Kinderwagen finden kann.

"Ich koche nur einmal pro Woche für eine Stunde: Ich bereite einen großen Vorrat an Lebensmitteln zu, sodass wir für 7 Tage ausreichend versorgt sind"

Eine Mutter meistert den Sonntagsmarathon

Schwangere Frau bat im Café um einen Preisnachlass, mit der Begründung, dass die Gesellschaft freundlicher zu werdenden Müttern sein sollte

Warum Freundlichkeit im Umgang mit Schwangeren wichtig ist.

Ein 15-jähriger Retriever, der verloren auf der Straße lebt: Er hat die Hoffnung auf Wärme und Liebe aufgegeben

Der 15-jährige Golden Retriever findet nach Tagen auf der Straße wieder nach Hause.

"Ich habe es satt, Mutter zu sein: Sechs Kinder sind einfach zu viel"

Eine ehrliche Betrachtung der Herausforderungen des Mutterseins.

"Ich finde oft gute Dinge für mein Haus auf den Müllbergen meiner Nachbarn: Warum bezahlen, wenn man sie umsonst haben kann"

Wie ein Mann sein Zuhause durch Nachbars Müll verschönert.

"Ich bin 59 und werde an einem Modelwettbewerb teilnehmen: Ich sehe für mein Alter sehr gut aus"

59-jährige Frau nimmt an Modelwettbewerb teil.

Maximal 1,5 in Abwesenheit: Frau ruft ihren Mann jede Stunde an, um zu kontrollieren, was er gerade macht

Ein Blick auf die schattige Seite der Partnerschaft.

Herrlich cremige Knoblauchcremesuppe: Ein Rezept zum Verlieben

Guten Appetit!
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen