Gesellschaft

"Ich glaube nicht, dass ich Weihnachten noch einmal erleben werde": Alain Delon über seinen Gesundheitszustand

Schauspieler fürchtet, Weihnachten nicht zu erleben.

Wie kleine Kinder: Mann gab 10 obdachlosen Labrador-Welpen ein Zuhause

Der gutherzige Mann, der 10 Labradorwelpen aufgenommen hat.

"Beneiden Sie mich im Stillen": Frau antwortet auf Kritiker

Zwischen Selbstbewusstsein und Wahrnehmung.

"Ich brauche keine Haare, um mich weiblich zu fühlen: Jetzt kann ich Geld für Shampoo sparen"

Eine Frau findet ihre Weiblichkeit nach dem kompletten Haarverlust.

"Mein Baby war eine Last für mich, also habe ich es meiner Mutter gegeben"

Wenn das Geschenk des Lebens zur Last wird.

"Gib deinen Hund in ein Tierheim": Frau stellt ihrem Freund eine Bedingung

Frau und ihr Kampf gegen eine Hundeallergie.

"Schaut nicht in unseren Garten": Die Menschen sind der neugierigen Blicke der Nachbarn überdrüssig

Über die Kunst der Privatsphäre.

"Das hättest du nicht tun sollen": Frau mit Gesichtstattoos wird von anderen kritisiert

Das Porträt einer mutigen Frau.

"Ich hatte 5 Schönheitsoperationen an einem Tag und war trotzdem nicht zufrieden mit dem Ergebnis"

Fünf Schönheitsoperationen und das Streben nach Perfektion.

"Die Leute sagen, mein Gesicht sei geschwollen: Sie sind wahrscheinlich neidisch auf meine Schönheit"

Auf dem Weg zu neuer Schönheit mit geplanter Operation.

"Ich hörte auf, meine zwei Monate alte Tochter zu stillen und wurde von meiner Familie kritisiert"

Eine persönliche Reise.

"Ich finde keinen Partner: alles nur wegen meines Aussehens"

Eine Frau und ihre Herausforderungen.

"Ich möchte geliebt werden": ein streunender Hund saß einsam am Straßenrand

Die bewegende Geschichte eines streunenden Hundes.

"Ich bin 30 und träume immer noch davon, meinen Ken zu treffen": Enthüllungen einer lebenden Barbie

Eine 30-jährige Frau auf der Suche nach ihrem Ken.

"Hör bitte auf damit": Mann wird für seine Liebe zum Make-up kritisiert

Der Mann, der sich gerne schminkt.

"Ich gebe 10.000 Euro im Monat aus und fühle mich trotzdem unerträglich arm"

Wenn Überfluss Armut schafft.

"Ich bin 27 und spiele immer noch mit Puppen: Wo steht, dass das verboten ist"

Die faszinierende Welt einer 27-jährigen Frau mit 100 Puppen.

"Ich bin eine echte Prinzessin: Ich benehme mich wie eine solche und lebe in einem Schloss"

Die 35-jährige Frau, die sich in ihrer eigenen Märchenwelt als Prinzessin entfaltet.

"Während ich im Urlaub war, haben mein Ex-Mann und seine neue Frau das Zimmer meiner Tochter umgestaltet: Ich bin außer mir vor Wut"

"Ich bin außer mir vor Wut".

"Ich möchte eine weitere Schönheitsoperation: Ich habe 10 gemacht, aber ich habe keine Ergebnisse erzielt"

Eine Frau und ihre zehn Schönheitsoperationen.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 29 Oktober

"Mein Mann arbeitet, ich kümmere mich um unsere Kinder". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe nie gearbeitet und trotzdem leiste ich täglich unbezahlte Arbeit“
Irland vor Herausforderungen bei Migration. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir sind voll": Irland steht vor Herausforderungen bei der Aufnahme von Migranten
„Meine Schulden fressen mich auf – bald verliere ich alles!“ Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Leben als Landwirt steht auf der Kippe: die Pfändung droht“
Karriere kostet Nähe. Quelle: Youtube Screenshot
„Mutter im Jobwahn: Fünf Monate altes Baby in der Kita – herzlos oder mutig“
„Normale Jobs sind für Verlierer?“ Quelle: Youtube Screenshot
„Warum 2000 Euro zu wenig sind“: IT-Manager kritisiert Durchschnittsgehälter
„Sie fegten mich raus, nur weil ich menschlich war“. Quelle: Youtube Screenshot
Grundschullehrerin nach einmaligem Schreien gefeuert: ein Fall, der Diskussionen auslöst
„Ich dachte, mit 40 hätte ich ein eigenes Zuhause“. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir können uns keine Wohnung leisten“: ein Paar lebt bei den Eltern mit 38 und 40 Jahren
„Mein Teller bleibt oft leer – so lebt es sich mit 70“ Quelle: Youtube Screenshot
„Ich dachte, im Alter würde jemand auf mich achten: doch ich verhungere fast“
„Ich liebe Weihnachten – aber nicht auf meine Kosten“. Quelle: Youtube Screenshot
„Dieses Weihnachten zahlt jeder Gast: 40 Euro pro Nase, ob er will oder nicht“
„Warum soll ich als Oma umsonst babysitten: Ich bekomme 17 Euro pro Stunde, um auf meine eigene Enkelin aufzupassen“
„Warum soll ich als Oma umsonst babysitten: Ich bekomme 17 Euro pro Stunde, um auf meine eigene Enkelin aufzupassen“
„Ich verkaufe Freude, der Staat kassiert alles“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich pflanze Blumen, der Staat pflückt mein Geld“: ein Traum zwischen Blumen und Bürokratie
Nächtliche Waschmaschine. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich höre die Waschmaschine meiner Nachbarin nach 22 Uhr und ich weiß nicht mehr, wie lange ich das noch aushalte“
„Ich kämpfe jeden Tag für meine zwei Töchter“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe zwei Kinder, die besondere Hilfe brauchen und trotzdem gebe ich niemals auf“
„Ich koche, also liebe ich – und das ist genug“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich koche jeden Tag frisch für meine Kinder und sehe keinen Grund, es anders zu machen“
70 Prozent der Deutschen sagen: „Schluss mit der Zeitumstellung“
70 Prozent der Deutschen sagen: „Schluss mit der Zeitumstellung“
„Bio? Fertigprodukte? Ich traue keinem Etikett mehr“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich will keine Chemie essen: deshalb kaufe ich nichts mehr im Supermarkt“
„Ich koche, plane, rechne – und trotzdem bleibt kaum Geld übrig“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich staune selbst, wie teuer alles geworden ist“: Eine Mutter erzählt, was sie monatlich für Essen zahlt
Ich schütze mich“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich trage seit fünf Jahren Maske: und ja, ich habe immer noch Angst“
Eltern sein ist kein Privileg, sondern ein finanzielles Risiko. Quelle: Youtube Screenshot
„Kindergeld als Witz: Wenn 250 Euro im Monat nicht mal für Windeln reichen“
Alice Weidel besitzt über 1 Million Euro. Quelle: Youtube Screenshot
„Alice Weidel hat mehr als 1 Million Euro, während Bürger jeden Cent umdrehen müssen“
Angela Merkel. Quelle: Youtube Screenshot
Angela Merkel: Hohe Rente nach Kanzlerkarriere – rund 15.000 Euro pro Monat
Vegan nur? Quelle: Youtube Screenshot
Kontroverse in der Kita: Vegan nur auf dem Speiseplan
Monat für Monat 280 Euro zurücklegen. Quelle: Youtube Screenshot
Sparen in Deutschland: Jeder Bürger legt im Durchschnitt 280 Euro pro Monat beiseite
„Ich kann nicht passen – also passe ich mich nicht an“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin kreativ, kompetent: doch Arbeitgeber sehen nur meine Tattoos“
„Zu zweit planen, sparen, durchhalten – so überleben wir heute“. Quelle: Youtube
„Wir überleben nur zu zweit: ein Einkommen reicht nicht mehr“
„Wir sind zwei Mütter, wir lieben uns und lassen uns von Kritik nicht stoppen“
„Wir sind zwei Mütter, wir lieben uns und lassen uns von Kritik nicht stoppen“
„Ich bin mehr als die Meinung anderer – ich bin alles, was ich will“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin Gott und Barbie und lasse mir von niemandem sagen, wer ich sein soll“