Kaum ein Zug ist so berühmt und gleichzeitig so sagenumwoben wie der Venice Simplon-Orient-Express. Er gilt als der Inbegriff von Luxus, Nostalgie und Abenteuer – und ist heute der wohl teuerste Zug der Welt. Wer hier reist, erlebt eine Zeitreise in die 1920er-Jahre, wo Mahagoni, Samt und Champagner den Ton angeben.

Ein rollender Palast

Der Venice Simplon-Orient-Express ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein fahrender Palast auf Schienen. Die originalen Waggons aus den 1920er- und 1930er-Jahren wurden mit größter Sorgfalt restauriert. Kunstvolle Intarsien, glänzendes Messing, samtbezogene Sessel und handgefertigte Details lassen die goldene Ära der Luxuszüge wiederaufleben.

Schon beim Betreten des Zuges fühlt man sich wie in einem Agatha-Christie-Roman: Ein weiß behandschuhter Steward nimmt den Koffer entgegen, ein Pianist spielt sanfte Melodien, während draußen die Landschaft Europas vorbeizieht.

Eine Route mit Geschichte

Der klassische Orient-Express verband einst Paris mit Istanbul – eine Reise voller Mythen, Spione, Liebesgeschichten und Kriminalfälle. Heute fahren die luxuriösen Waggons des Venice Simplon-Orient-Express auf verschiedenen Routen quer durch Europa: von London über Paris nach Venedig, weiter nach Wien, Prag oder Budapest. Jede Strecke ist sorgfältig kuratiert, um das Gefühl von Exklusivität und Abenteuer zu bewahren.

Ein Erlebnis mit Preis

Eine Reise mit dem Venice Simplon-Orient-Express ist nichts für den schmalen Geldbeutel. Für eine einfache Fahrt von London nach Venedig muss man mit mehreren Tausend Euro pro Person rechnen – je nach Kabinenkategorie können es auch 10.000 Euro oder mehr sein. Dafür erwarten die Passagiere exzellenter Service, Gourmet-Menüs, feinste Weine und der Luxus, während der Fahrt in bequemen Suiten zu nächtigen.

Nostalgie auf Schienen

Für viele Reisende ist der Venice Simplon-Orient-Express ein Lebenstraum. Er verkörpert die Sehnsucht nach einer Zeit, in der Reisen noch ein Fest für alle Sinne war. Statt Eile und Hektik genießt man hier das Tempo der Schienen, begleitet von rauschenden Abendgesellschaften in Abendgarderobe und Gesprächen bei einem Glas Champagner in der Bar.

Ein Mythos, der weiterlebt

Ob als Inspiration für Romane und Filme oder als Symbol für stilvolles Reisen: Der Venice Simplon-Orient-Express ist mehr als nur ein Zug. Er ist eine lebendige Legende, die beweist, dass man Luxus nicht nur kaufen, sondern vor allem erleben kann – auf Schienen, durch Europa, in einer Welt, die man so schnell nicht wieder vergisst.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat