Gesellschaft

"Glamour und Geduld: Ein Tag im Leben einer Drag Queen mit vier Stunden Make-up"

Ein Tag im Leben einer Drag Queen, die vier Stunden für ihr Make-up aufbringt

„Mein zukünftiger Partner sollte mindestens 60 Jahre alt sein: das ist mein zentrales Auswahlkriterium“

Reichtum als Hauptkriterium für die Partnersuche?

„Ich habe eine Reihe von Bewunderern: Wegen meines Aussehens sind die Männer bereit, mir alles zu geben, was ich wil“

Die Schönheitskönigin, die alle Wünsche erfüllt bekommt

"Meine Nägel sind länger als die von Frauen": Ein Mode-Enthusiast ist überzeugt, dass auch Männer sich um ihre Maniküre kümmern sollten

Der 28-Jährige, der seine Nägel um 4 Zentimeter verlängern ließ

"Rote Katze mit Sehschwäche fischt im Fluss, in der Hoffnung, eines Tages eine warme Familie zu finden"

Einsame rote Katze mit Sehschwäche fängt verzweifelt Fische im Fluss und sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause

Luxus über alles: Die Entscheidung einer Frau gegen den Massenmarkt

Ein anderer Lebensstil

„Klein, aber oho: Wie ich mit 135 cm ein erfülltes Leben führe“

Die Geschichte von Max, dem 34-jährigen Mann mit 135 cm

„Ich bekomme 5.000 Euro im Monat, kaufe aber Waren aus dem Second-Hand-Laden: für mich macht das keinen großen Unterschied“

Die 50-jährige Unternehmerin, die Second Hand trägt

„Vom Palast zum Zelt“: Warum Hugh Hefners Lieblingsmodell Louise Glover obdachlos wurde

Warum ein ehemaliges Playboy-Model nun in einem Zelt schläft

Total ergraut: Demi Moore zeigt sich in der Öffentlichkeit mit ungefärbten Haarwurzeln

Demi Moore: Vorbei mit dem Jugendwahn?

Ein Leben ohne warmes Wasser: Der 60-jährige Deutsche, der sich der Sparsamkeit verschrieben hat

Sein Umfeld und die Reaktionen

"Hoffnung auf Konsum": Deutsche sollen wieder mehr Geld ausgeben

"Wirtschaft hofft auf Konsumfreude der Deutschen"

"Meine Nachbarin hört ständig laute Musik: ich habe es satt und will etwas dagegen tun"

44-Jähriger kämpft gegen die lärmende Musik seiner 40-jährigen Nachbarin

„Warum ich überzeugt bin, dass mein Freund mich nie verlässt: meine persönliche Perspektive“

Mary und Tom – Ein Paar wie kein anderes

„Mein Freund hat mir ein teures Geschenk gemacht“: Eine 20-Jährige prahlt mit ihrem schickem Auto

Das stolze Geschenk eines roten Porsche Cayenne

Lippenvergrößerung als Teil der modernen Männlichkeit: Hyaluronsäure im Fokus

Die evolutionäre Perspektive der Männerkosmetik

Die Käuferin stellte den Einkaufswagen nicht an seinen Platz zurück: ein lauter Skandal brach im Internet aus

Der Einkaufswagen als Spiegel des sozialen Verhaltens

Tattoo-Sucht: Mann gibt 15.000 Euro für Körperkunst aus und kann nicht aufhören

Für viele Menschen sind Tattoos mehr als nur Körperverzierungen – sie sind ein Ausdruck der Persönlichkeit, der Kreativität und oft eine Form von Selbstverwirklichung.

"Ich träume von einer Beziehung, aber alle Mädels weigern sich, sich mit mir zu verabreden: Ich verliere langsam die Hoffnung"

In seinem Video erzählt der Mann, der in den sozialen Medien anonym bleiben möchte, wie er jahrelang mit der Entscheidung für die Tätowierung gerungen habe

"Meine Frau hat noch keinen Tag in ihrem Leben gearbeitet: Ich bin stolz darauf, dass ich sie gut versorgen kann"

Ein Mann erzählt, warum er stolz darauf ist, dass seine Frau noch nie gearbeitet hat
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen