Gesellschaft

„Arbeiten in Deutschland lohnt sich nicht mehr“: Automechaniker kann seine Familie nicht ernähren

Leben am Limit

Armut kann den Traum nicht bremsen: Hectors unerschütterlicher Glaube an sich selbs

Von der kleinen Wohnung zum großen Ziel: Hectors Geschichte von Optimismus und Durchhaltevermögen

Von der Schulbank zum Sockenhype: Wie Lea mit Instagram 3000 Euro im Monat verdient

Leas ungewöhnlicher Erfolg: Warum gebrauchte Socken ihr Ticket zur Freiheit wurden

"Letzte Chance Bürgergeld: Ein Blick auf Stephans Leben im Zeltlager in Bremen"

Stephan, sein Hund und die Sehnsucht nach einem Neuanfang

„Augäpfel tätowieren lassen: Der ungewöhnliche Wunsch einer Frau wird Wirklichkeit“

Tätowierungen auf den Augäpfeln.

„700 Euro für die Schulausstattung meines Sohnes: Ein erheblicher Teil meines Einkommens“

Steigende Kosten für die Schulausstattung.

"Unsere Entscheidung, den Schulweg zu meiden: Wie wir unserem Sohn zu Hause eine individuellere Bildung bieten"

Ein Blick auf die wachsende Bewegung des Homeschoolings.

"Stillen im Kindesalter: Mein Weg mit meiner 4-jährigen Tochter und den negativen Reaktionen"

Warum sie ihre 4-jährigen Kinder weiterhin stillt.

Meisterin der Schönheit: "Wie ich Frauen dabei unterstütze, ihre Schönheit zu entfalten"

Eine junge Frau teilt ihre Leidenschaft als Schönheitsexpertin.

Natürlichkeit statt Skalpell: Warum Carole Bouquet das Altern akzeptiert

Eine Ikone, die plastische Chirurgie ablehnt und auf natürliche Weise altert.

„Mit 17 und zwei Kindern stehe ich ohne Ausweg da, da meine Mutter uns aus dem Haus werfen möchte“

Das Leben einer 17-Jährigen Mutter, die gegen alle Widrigkeiten kämpft.

„Ich wollte meiner Katze ein eigenes Bankkonto einrichten, aber das wurde abgelehnt: Ich weiß nicht, was ich tun soll“

Frau will Bankkonto für ihre Katze eröffnen, wird jedoch abgelehnt.

„Ich durfte nicht in das Café, nur weil ich obdachlos bin: mein Aussehen war der Grund“

Das traurige Schicksal einer jungen obdachlosen Frau, die nicht ins Café gelassen wurde.

"Mein Ehemann hat sich für eine 25-jährige Frau entschieden: Das kam völlig unerwartet"

Eine Geschichte von Liebe, Veränderung und Selbstfindung.

"Warum arbeiten, wenn das Leben auch zuhause schön ist:" Simone lebt seit 25 Jahren ohne Job

Warum sollte ich arbeiten gehen?

Auf Omas Kosten: Wie Moni die kleine Rente und das Pflegegeld aufbraucht

Wenn die Rente der Oma nicht für zwei reicht"

Liebe, Schulden und Verantwortung: Maria startet neu mit Facebook-Bekanntschaft

Neue Wege für Maria und ihre Familie: Wie geht es weiter nach Alex' Haftstrafe?

Zurück ins Kinderzimmer: Warum die junge Dame mit 35 ins Elternhaus zurückzog

Zurück ins Elternhaus mit 35: Wie Pilar Dieminger die Wohnungsnot in München erlebt

4000 Euro Schuldenlast: Petra sucht nach Auswegen aus der finanziellen Falle

Petra kämpft für ein schuldenfreies Leben

"Nie mehr schuften: Wie ich die Freiheit fand, glücklich zu leben"

Ein Blick auf die wachsende Bewegung des finanziellen Minimalismus.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen