Gesellschaft

"Verbotener Look": Chef rügt Mitarbeiterin für roten Lippenstift

Eine junge Frau und der Kampf um Selbstausdruck am Arbeitsplatz.

"Ich habe bemerkt, dass meine Nachbarn tolle Sessel entsorgt haben: aber ich traue mich nicht, sie zu holen"

Eine schüchterne Frau mit einem großen Herzen.

„Holz statt Strom: Warum ich mein Haus mit Holz heize und wir ins Mittelalter zurückkehren“

Mit Holz statt Heizung gegen hohe Stromrechnungen.

Geldsorgen im Ruhrgebiet: Warum Laura und Stefan trotz drei Kindern nicht umziehen können

Wie eine Familie in Gelsenkirchen mit wenig Geld überlebt

„Die Arbeit als Hotelfachfrau passt mir nicht: Wie ich mehr als 1000 Euro ohne großen Aufwand verdiene“

Viel Arbeiten für wenig Geld – Das kommt für Kerstin nicht in Frage!

Wenn die Liebe nicht in Klischees passt: Die Ehe einer 35-jährigen Frau und ihres 12 Jahre jüngeren Partners

„Gesellschaftliche Hürden: Die Liebe einer großen Frau zu einem kleinen Mann im Blick der Gemeinde“

Liebe auf Distanz: Ein Mädchen glaubt fest an ihr Schicksal, obwohl sie ihren Liebhaber noch nie getroffen hat

Die Geschichte einer 27-jährigen Frau, die sich in einen Mann verliebte, den sie nie persönlich gesehen hat – nur durch die Kamera ihres Telefons

Mit 19 wie 9: Wie ein erwachsenes Mädchen im Körper eines Kindes lebt

Ein 19-jähriges Mädchen, das wie eine 9-Jährige aussieht

„Meine Kindheit wurde mir gestohlen": 11-jähriges Mädchen verkauft Gemüse auf dem Markt, um ihre Eltern zu unterstützen

Ein Porträt von Mut und Verantwortung

„Ich habe dich großgezogen, damit du mir jetzt in meiner Not zur Seite stehst“: 60-jährige Mutter fordert 50.000 Euro von ihrem Sohn

Eine 60-jährige Frau bittet ihren Sohn um 50.000 Euro für die Renovierung ihres Hauses

„Meine Frau hat sich einen Liebhaber ins Haus geholt: Das war die beste Entscheidung unseres Ehelebens“

Wie eine 30-jährige Frau das Leben zu dritt gestaltet

Literatur und Kulinarik vereint: Die Geschichte einer Frau, die Bücher isst

Eine Geschichte von Besessenheit und Störung

Jenseits des Gewohnten: Warum eine 90-jährige Polin ohne Komfort in der Wildnis lebt

Die Geschichte einer 90-jährigen polnischen Frau, die in einem Haus ohne Zivilisation lebt

Backstein um Backstein: Warum die 38-Jährige ihr Haus buchstäblich gegessen hat

Eine Geschichte von Hingabe und Verzweiflung

"Ich habe kein Geld für neue Kleidung für meine Tochter: Sie trägt die ärmsten Sachen in ihrer Klasse"

Eine Geschichte von Mut, Liebe und Herausforderungen

Rezept für Apfelbeignets: Knusprige Apfelringe im Teigmantel

Guten Appetit!

"Der schlimmste Messie Deutschlands": Warum der 67-Jährige bis zum Hals im Dreck steckt

Ein Blick auf die Lebensrealität eines Menschen mit Messie-Syndrom

„Meine Schwiegertochter kann nicht kochen: Ich will mir gar nicht vorstellen, was mein Sohn isst“

Ein Familiendrama rund ums Kochen

"Nach Abzug aller Kosten bleiben mir 150 Euro im Monat zum Leben: So ist mein Leben mit Grundsicherung"

Werner Dachs und der Kampf gegen Armut im Alter

„Alle glauben, wir wären Schwestern: doch das Geheimnis unserer Ähnlichkeit liegt woanders“

Eine besondere Freundschaft zwischen zwei 30-jährigen Frauen
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen