Gesellschaft

Chaos auf der Toilette: Wie eine Frau ihre sanitären Räume völlig überfüllte

Ein verzweifelter Fall von Horten und Isolation

Barbie-Bad deluxe: Die erstaunliche Verwandlung eines Badezimmers in eine rosarote Oase

Das Badezimmer, das jeden Tag wie Spielzeugwelt aussehen lässt

Späte Mutterschaft: Wie eine 66-Jährige vor 19 Jahren Mutter wurde und was ihr Leben heute ausmacht

Eine außergewöhnliche Mutter, 19 Jahre später

„23 Jahre, sechs Kinder: Der Alltag einer erstaunlichen Power-Mutter“

Eine inspirierende Geschichte voller Herausforderungen und Hoffnung

„Ich habe 40 Jahre lang in die Rentenkassen eingezahlt, aber trotzdem muss ich im Ruhestand weiterarbeiten“

Ein Leben im Kampf ums Überleben

Ab der Monatsmitte kann er sich die Wurst auf dem Brot nicht mehr leisten: Ehemaliger Sanitäter am Rande des Überlebens

Gerd Lutz: Ein Leben für andere, doch am Ende ist er arm und allein

„Ich tue alles für meine Familie“: 40-Jähriger hat endlich eine Praktikumsstelle gefunden, doch seine Frau bleibt unzufrieden

Doch mit seiner Frau Vanessa kommt es zum Streit!

„Ich habe eine Sozialwohnung, aber dort leben Ratten": Bürgergeld-Empfänger berichtet über die Nachteile des Systems

Doch die Wohnung ist alles andere als bewohnbar: Ratten in der Wohnung!

"Neuanfang auf vier Pfoten": Wie ein Bernhardiner einer Frau nach ihrer Scheidung neuen Lebensmut schenkte

Trost im Fellkleid: Wie ein Hund die Seele einer geschiedenen Frau heilte

Mariah Carey verdient 3 Millionen Dollar jedes Jahr für den Hit von 1994

Wie Mariah Careys Weihnachtssong jedes Jahr Millionen verdient

„Ich war einfach sehr müde“: Eine junge Mutter ließ ihr Säugling allein zu Hause und ging zum Einkaufen

Junge Mutter unter Kritik, weil sie ihr Baby allein zu Hause ließ

Luxus auf Schritt und Tritt: Frau gibt 10.000 Euro im Jahr für Schuhe aus

Die Geschichte einer Frau, die 10.000 Euro im Jahr für Schuhe ausgibt

"Der Truthahn geht immer mit: beim Einkaufen sind wir ein unschlagbares Team"

Eine ungewöhnliche Freundschaft.

„Mit 75 Jahren arbeite ich noch als Reinigungskraft, weil meine Rente leider nicht ausreicht“

Die Geschichte einer 75-jährigen Reinigungskraft.

„Ich habe einen ganz besonderen Sohn bekommen, und jetzt frage ich mich, ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe“

Eine Mutter reflektiert.

Überflutung der Märkte, Zerstörung der Umwelt: Die Altkleiderkrise in Ghana

Eine Wirtschaft im Wandel und seine Schattenseiten

"Mein Mann ist gegen ein drittes Kind: Er sagt, dass das in der heutigen Realität absurd ist"

Die Herausforderung einer veränderten Zukunftsvision: Caroline und Thomas und der Traum von einer großen Familie

"Wir sehen keinen Grund, die Heizung in diesem Winter zu nutzen, da die Preise erheblich gestiegen sind"

"Heizung aus aus Solidarität mit steigenden Energiepreisen".

"Manche Leute haben keine Empathie": Junge Obdachlose erzählt, wie sie den kalten Winter überlebt

Sie hat es nicht leicht.

"Luca ist mein Sohn": Sophies bewegender Widerstand gegen die Entscheidung des Jugendamts

Für Luca: Sophies unermüdlicher Einsatz nach der Entscheidung des Jugendamts
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen