Mainz – Eine der bekanntesten Gesichter der deutschen Fernsehnachrichten feiert einen runden Geburtstag: Gundula Gause wird 60 Jahre alt. Seit über drei Jahrzehnten steht sie für Seriosität, Kompetenz und Ruhe – vor allem als feste Größe im „heute-journal“ an der Seite von Claus Kleber und später Christian Sievers. Doch wie lebt der TV-Star abseits des Studio-Scheinwerferlichts?
Eine Karriere mit Haltung
Seit 1993 ist Gause fester Bestandteil des „heute-journals“. Sie gilt als verlässlich, unaufgeregt – und gerade deshalb so beliebt. Ihre klare Sprache und ihr sachlicher Stil haben Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern geprägt. Skandale? Fehlanzeige. Privates drängt sie konsequent in den Hintergrund. Diese Zurückhaltung wird ihr oft als Stärke ausgelegt.
Privates bleibt privat – ganz bewusst
Gundula Gause lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Mainz. Über ihr Privatleben ist nur wenig bekannt – und das mit Absicht. Interviews über Hobbys, Urlaube oder ihren Alltag? Gibt es kaum. Stattdessen steht ihre Arbeit im Vordergrund. Was man weiß: Sie ist Mutter, engagiert sich ehrenamtlich und hat ein Faible für Bildung und gesellschaftspolitische Themen.
In der Vergangenheit war sie unter anderem Botschafterin für den Deutschen Kinderschutzbund und setzt sich für Leseförderung ein. Auch der Glaube spielt in ihrem Leben eine Rolle: Gause ist bekennende Christin und spricht gelegentlich über ethische Fragen in der Medienwelt.
60 – und kein bisschen Ruhestand
Mit 60 denkt Gundula Gause noch lange nicht ans Aufhören. Im Gegenteil: Sie wirkt weiterhin regelmäßig im „heute-journal“ mit und bleibt damit eines der vertrautesten Gesichter im deutschen Fernsehen. Wer sie im Studio sieht, merkt schnell – sie ist immer noch mit voller Überzeugung bei der Sache.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer schätzen genau das: Eine Journalistin, die nicht laut sein muss, um zu wirken.
Fazit
Gundula Gause steht für eine Ära des seriösen Fernsehens, die in Zeiten von Social Media und schnellen News besonders wertvoll erscheint. Ihr 60. Geburtstag ist ein Anlass, innezuhalten und einer Frau zu gratulieren, die das Vertrauen der Nation genießt – und dabei sich selbst stets treu geblieben ist.
Das könnte Sie auch interessieren: