Für viele Menschen bedeutet ein Umzug eine große Veränderung – doch für den 49-jährigen Thomas ist es ein fester Bestandteil seines Lebens geworden. Seit mehreren Jahren zieht er jedes Jahr in eine neue Wohnung. Was für manche vielleicht nach Abenteuer klingt, ist für Thomas vor allem eine große Herausforderung, insbesondere weil geeignete Mietwohnungen schwer zu finden sind.

Der Grund für den häufigen Wohnungswechsel

Thomas erzählt, dass seine berufliche Situation und private Umstände ihn immer wieder dazu zwingen, umzuziehen. „Mal ist es der Job, der mich in eine andere Stadt oder ein anderes Viertel führt, mal persönliche Gründe wie Familienangelegenheiten“, erklärt er. Zudem sei er flexibel und offen für Veränderungen, auch wenn das ständige Packen und Umziehen belastend sein kann.

Die Wohnungssuche – ein täglicher Kampf

Was Thomas besonders belastet, ist die Schwierigkeit, passende Wohnungen zu finden. Gerade in Ballungsgebieten und größeren Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, das Angebot knapp und oft sind Wohnungen bereits vergeben, bevor man sie überhaupt besichtigen kann.

„Es ist frustrierend“, sagt Thomas. „Ich bewerbe mich auf viele Wohnungen, oft höre ich gar nichts zurück oder werde trotz guter Referenzen abgelehnt. Gerade für jemanden in meinem Alter scheint es besonders schwer zu sein, eine Bleibe zu finden.“

Altersdiskriminierung und Vorurteile?

Ein weiteres Problem ist laut Thomas, dass Vermieter häufig junge Mieter bevorzugen. „Manchmal habe ich das Gefühl, dass Vermieter denken, ich würde nicht lange bleiben oder nicht genug flexibel sein. Dabei bin ich zuverlässig und pflege meine Wohnungen gut“, berichtet er. Die Kombination aus Alter, häufiger Wohnungswechsel und möglicherweise fehlender langfristiger Mietgeschichte kann sich negativ auswirken.

Strategien und Tipps

Um die Suche zu erleichtern, hat Thomas verschiedene Strategien entwickelt: Er nutzt Online-Portale, Netzwerke und empfiehlt sich über persönliche Kontakte. Zudem ist er bereit, Kompromisse einzugehen – sei es bei der Lage, der Größe oder dem Mietpreis.

„Man muss dranbleiben und auch mal Glück haben“, sagt Thomas. „Ich hoffe, irgendwann finde ich eine Wohnung, in der ich länger bleiben kann und nicht jedes Jahr umziehen muss.“

Fazit

Das Beispiel von Thomas zeigt, wie herausfordernd der Wohnungsmarkt für viele Menschen ist, die regelmäßig umziehen müssen. Es verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, dass Vermieter bei der Wohnungsvergabe fair und offen sind, unabhängig vom Alter oder der bisherigen Wohnhistorie der Bewerber. Für Thomas bleibt die Suche nach dem „festen Zuhause“ ein großes Ziel – eines, das viele nachvollziehen können.

Das könnte Sie auch interessieren: