Hamburg – Während viele Menschen im Alter von 50 Jahren den Urlaub am liebsten mit Partner, Freunden oder Familie verbringen, geht Sabine K. einen anderen Weg. Die Kommunikationsberaterin aus Hamburg reist seit über zehn Jahren konsequent allein – und könnte sich nichts Besseres vorstellen.
Ob in den Gassen von Marrakesch, an den Stränden von Portugal oder beim Wandern in den Alpen – Sabine genießt die Freiheit, ihren Tag so zu gestalten, wie es ihr gefällt. „Ich muss auf niemanden warten, keine Kompromisse eingehen. Wenn ich Lust habe, den ganzen Vormittag in einem Café zu sitzen und Leute zu beobachten, mache ich das einfach“, erzählt sie.
Für viele klingt Alleinreisen zunächst nach Einsamkeit. Doch Sabine erlebt das Gegenteil: „Ich komme viel leichter mit Einheimischen und anderen Reisenden ins Gespräch, wenn ich allein unterwegs bin. Man wirkt offener, wenn man nicht in einer Gruppe ist.“
Natürlich gibt es auch Herausforderungen – vom Sicherheitsaspekt bis zu stillen Abenden im Hotelzimmer. „Aber das ist Teil des Abenteuers. Und ehrlich gesagt, ich liebe diese kleinen Momente, in denen ich einfach nur ich selbst bin.“
Ihre nächste Reise? Ein spontaner Trip nach Island, um die Nordlichter zu sehen – wieder allein, versteht sich. „Für mich ist das kein Verzicht, sondern pures Glück. Es ist meine Art, das Leben zu feiern.“
Das könnte Sie auch interessieren: