Gesellschaft

70 Prozent der Deutschen sagen: „Schluss mit der Zeitumstellung“

„Tick Tack, wir wollen keine Umstellung mehr“

„Ich will keine Chemie essen: deshalb kaufe ich nichts mehr im Supermarkt“

„Alles, was ich dort essen würde, macht mich krank – deshalb gehe ich nicht mehr hin“

„Ich staune selbst, wie teuer alles geworden ist“: Eine Mutter erzählt, was sie monatlich für Essen zahlt

„Überleben oder genießen? So teuer ist ein Monat mit Kind wirklich“

„Ich trage seit fünf Jahren Maske: und ja, ich habe immer noch Angst“

„Ich bin Kassiererin – und ich will mich nicht schämen, weil ich vorsichtig bin“

„Kindergeld als Witz: Wenn 250 Euro im Monat nicht mal für Windeln reichen“

„Das erste Jahr mit Kind frisst mehr Geld als ein Sommerurlaub auf Mallorca“

„Alice Weidel hat mehr als 1 Million Euro, während Bürger jeden Cent umdrehen müssen“

„Alice Weidel besitzt 1 Million Euro – und Sie scrollen darüber hinweg“

Angela Merkel: Hohe Rente nach Kanzlerkarriere – rund 15.000 Euro pro Monat

Angela Merkel bekommt 15.000 Euro Rente

Kontroverse in der Kita: Vegan nur auf dem Speiseplan

„Die Kita bestimmt nicht über unseren Speiseplan – ich schon“

Sparen in Deutschland: Jeder Bürger legt im Durchschnitt 280 Euro pro Monat beiseite

„Ich packe 280 Euro zur Seite – ein Muss, kein Luxus“

„Ich bin kreativ, kompetent: doch Arbeitgeber sehen nur meine Tattoos“

„Ich bin bunt, ich bin anders – und finde keinen Job“

„Wir überleben nur zu zweit: ein Einkommen reicht nicht mehr“

„Zu zweit schaffen wir es – allein wären wir verloren“

„Wir sind zwei Mütter, wir lieben uns und lassen uns von Kritik nicht stoppen“

„Trotz aller Zweifel und kritischen Stimmen: Wir haben unsere Familie selbst gewählt“

„Ich bin Gott und Barbie und lasse mir von niemandem sagen, wer ich sein soll“

„Meine Mutter versteht mich nicht – aber ich lebe mein Leben trotzdem“

„Ich werde mit 48 noch einmal Mama: frage mich, ob es wirklich nicht zu spät ist“

„Mit 48 werde ich Mama – ist es dafür nicht zu spät?“

„Ich sorge für acht Kinder: doch das Geld reicht nicht“

„Unser Alltag ist ein ständiger Kampf gegen Hunger und Sorgen“

„Ich will 800.000 Euro: doch seit zwei Jahren findet sich kein Käufer für mein Traumhaus“

„Seit zwei Jahren verkaufe ich mein Haus vergeblich“

„Ich kritisiere vegane Würste: Handwerk lässt sich nicht imitieren“

„Ich lehne vegane Würste ab – Tradition geht vor Trend“

„Ich zähle jeden Cent und lasse keinen Euro unbemerkt“: Das Leben einer Perfektionistin

„Ihr Heft kennt jeden Cent – sie vertraut keinem Zufall“

„1700 Euro für uns beide und trotzdem reicht es hinten und vorne nicht“: Ehepaar kämpft mit kleiner Rente und steigenden Lebenshaltungskosten

Wir zwei, unsere Rente und das tägliche Rechnen um jeden Cent“

„Ich habe einer trächtigen Katze geholfen und jetzt habe ich fünf kleine Babys“

„Von der Straße ins Herz: Fünf Kätzchen machen alles bunter“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 10 November

Bescheiden, aber aktiv: Eine Rentnerin erzählt. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 888 Euro durchs Leben: Alltag einer 77-jährigen Rentnerin
Babyboomer im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Existenzangst. Quelle: Youtube Screenshot
„Reich auf dem Papier, knapp im Alltag: Die finanzielle Realität der Babyboomer“
Trotz Millionenvermögen: Pocher muss mit Mini-Rente rechnen. Quelle: Youtube Screenshot
Promi-Realität: So wenig Rente bekommt Oliver Pocher wirklich
Benji Bieneck verabschiedet sich. Quelle: Youtube Screenshot
"Ein Kapitel schließt sich": Benji Bieneck geht beim Frühstücksfernsehen
Alarmierende Zahlen. Quelle: Youtube Screenshot
Altersvorsorge in der Krise: Jeder dritte Deutsche spart kaum für die Rente
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause