Gesellschaft

Sparen in Deutschland: Jeder Bürger legt im Durchschnitt 280 Euro pro Monat beiseite

„Ich packe 280 Euro zur Seite – ein Muss, kein Luxus“

„Ich bin kreativ, kompetent: doch Arbeitgeber sehen nur meine Tattoos“

„Ich bin bunt, ich bin anders – und finde keinen Job“

„Wir überleben nur zu zweit: ein Einkommen reicht nicht mehr“

„Zu zweit schaffen wir es – allein wären wir verloren“

„Wir sind zwei Mütter, wir lieben uns und lassen uns von Kritik nicht stoppen“

„Trotz aller Zweifel und kritischen Stimmen: Wir haben unsere Familie selbst gewählt“

„Ich bin Gott und Barbie und lasse mir von niemandem sagen, wer ich sein soll“

„Meine Mutter versteht mich nicht – aber ich lebe mein Leben trotzdem“

„Ich werde mit 48 noch einmal Mama: frage mich, ob es wirklich nicht zu spät ist“

„Mit 48 werde ich Mama – ist es dafür nicht zu spät?“

„Ich sorge für acht Kinder: doch das Geld reicht nicht“

„Unser Alltag ist ein ständiger Kampf gegen Hunger und Sorgen“

„Ich will 800.000 Euro: doch seit zwei Jahren findet sich kein Käufer für mein Traumhaus“

„Seit zwei Jahren verkaufe ich mein Haus vergeblich“

„Ich kritisiere vegane Würste: Handwerk lässt sich nicht imitieren“

„Ich lehne vegane Würste ab – Tradition geht vor Trend“

„Ich zähle jeden Cent und lasse keinen Euro unbemerkt“: Das Leben einer Perfektionistin

„Ihr Heft kennt jeden Cent – sie vertraut keinem Zufall“

„1700 Euro für uns beide und trotzdem reicht es hinten und vorne nicht“: Ehepaar kämpft mit kleiner Rente und steigenden Lebenshaltungskosten

Wir zwei, unsere Rente und das tägliche Rechnen um jeden Cent“

„Ich habe einer trächtigen Katze geholfen und jetzt habe ich fünf kleine Babys“

„Von der Straße ins Herz: Fünf Kätzchen machen alles bunter“

„Ich brauche keine Food-Trends mein einfaches Essen macht mich glücklich“

„Ich koche mit Herz, nicht fürs Instagram – und genau deshalb schmeckt’s“

„Ich heize mit Holz und lache über die Strompreise“

„Ich schwitze im Sommer, damit ich im Winter nicht frieren muss“

„Sieben Kinder, null Friseurbesuche: so spare ich jeden Monat über 100 Euro“

„Ich bin keine Friseurin – aber bei uns zu Hause bleibt trotzdem keiner zottelig“

„Ich koche das Essen meiner Kinder neben der Toilette weil ich keine Wahl habe“

„Ich wollte nur ein sicheres Zuhause – stattdessen leben wir im Dreck“

"Aus Sicherheitsgründen": Vater geht mit zweijähriger Tochter an der Leine spazieren

Ein Vater verteidigt seine Entscheidung.

Klassisches Käsekuchen-Rezept: Ein himmlisch cremiger Genuss

Ganz einfach zu machen!

Leicht zubereitete Gemüsesuppe: Ein Gesundheits-Boost in der Schüssel

Ein Gesundheits-Boost in der Schüssel.

400.000 Euro: Frau verrät, wie viel sie für ihr Aussehen ausgegeben hat

Wenn Schönheit zum Luxus wird.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 12 November

Jeder Tag ist ein Hindernislauf. Quelle: Youtube Screenshot
„Jeder Tag ist ein Hindernislauf: Ich erzähle, wie es ist, mit 81 Jahren kaum Hilfe zu bekommen“
„Ich wünsche mir mehr Anerkennung für meine Hausarbeit“. Quelle: Youtube Screenshot
„Haushalt ist schwer zu halten“: 46-jährige Hausfrau spricht offen über ihren Alltag
Die wachsende Sorge um Kaufkraft.  Quelle: Youtube Screenshot
Warum 80 Prozent der Deutschen unzufrieden mit ihrer Kaufkraft sind
Kaputte Waschmaschine – nur wenige können sofort reagieren. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 40 % der Deutschen könnten ihre Waschmaschine sofort ersetzen
Ärztin kritisiert. Quelle: Youtube Screenshot
39-jährige Medizinerin: „Patienten nutzen Klinik oft als Ausrede“
Wie konnte das passieren? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann nicht fassen, dass meine Tochter mit meinem Ex-Stiefvater zusammen ist“
Ein Paar, das Regeln bricht. Quelle: Youtube Screenshot
Liebe jenseits der Norm: Ein Paar, das Konventionen sprengt
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Weihnachtsmarktbesuch schrumpft. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 60 Prozent planen Weihnachtsmarktbesuch: Tradition in Deutschland im Wandel
Mehr Zeit, mehr Genuss. Quelle: Youtube Screenshot
Laut Statista, gehen deutsche Rentner immer häufiger in Restaurants essen
Gemüsepreise steigen rasant. Quelle: Youtube Screenshot
Wochenmarkt wird zum Luxus: Warum Gemüse fast unbezahlbar ist
Rente am Limit. Quelle: Youtube Screenshot
„Unsichtbar arm“: Wenn 100 Euro die Woche reichen müssen
Bescheiden, aber aktiv: Eine Rentnerin erzählt. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 888 Euro durchs Leben: Alltag einer 77-jährigen Rentnerin
Babyboomer im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Existenzangst. Quelle: Youtube Screenshot
„Reich auf dem Papier, knapp im Alltag: Die finanzielle Realität der Babyboomer“
Trotz Millionenvermögen: Pocher muss mit Mini-Rente rechnen. Quelle: Youtube Screenshot
Promi-Realität: So wenig Rente bekommt Oliver Pocher wirklich
Benji Bieneck verabschiedet sich. Quelle: Youtube Screenshot
"Ein Kapitel schließt sich": Benji Bieneck geht beim Frühstücksfernsehen
Alarmierende Zahlen. Quelle: Youtube Screenshot
Altersvorsorge in der Krise: Jeder dritte Deutsche spart kaum für die Rente
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Viele Deutsche haben nicht einmal 100 Euro auf dem Konto übrig
Minimalismus im Hobbit-Stil. Quelle: Youtube Screenshot
„Das kleine Glück im grünen Hügel: Der märchenhafte Alltag eines 94-Jährigen“
Rente unter Existenzminimum. Quelle: Youtube Screenshot
„Rente reicht nicht“: Das harte Leben einer Rentnerin mit 650 Euro im Monat
Die Kinder sollen nicht frieren. Quelle: Youtube Screenshot
„Heizung an, Konto leer: Warum Familien für Wärme bezahlen, als wäre es Gold“
Heizung aus, Sorgen an. Quelle: Youtube Screenshot
„Wir frieren in unserer eigenen Wohnung“: Rentnerpaar lebt bei nur 16 Grad
Der weltweit einzige dokumentierte Fall. Quelle: Youtube Screenshot
Ein weltweit nachgewiesener Fall: Was wir über das Grayson-Syndrom wissen, Details
Kinder. Quelle: Youtube Screenshot
"Ungebetene Gäste: Die Nachbarskinder haben meinen Garten übernommen und wollen nicht mehr gehen"
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Bürgergeld-Streit: Weidel fordert Bürgergeld nur nach Beitragszahlung
Mehr als das Äußere. Quelle: Youtube Screenshot
„Herausforderung und Stärke: Mein Leben mit seltenem Zwergwuchs“
Straßenleben und hohe Einnahmen. Quelle: Youtube Screenshot
„Überleben auf der Straße: Wie Obdachlose bis zu 200 Euro am Tag betteln“