Gesellschaft

Steinzeit ohne Steak: Unsere Vorfahren aßen weniger Fleisch, als wir dachten

„Pflanzlich statt fleischlastig: Das neue Bild der Neandertaler“

Keine Münzen, keine Scheine: Erste Bank schafft Bargeld ab

„Bargeld adé – wie sicher ist unser Geld noch?“

Jede fünfte Familie lebt am Limit: Deutschland 2025

„Armut mitten in Deutschland: Kinder zahlen den Preis“

Kassen klingeln nicht: Bio bleibt Luxus für Besserverdiener

„Teurer Salat, leere Taschen – wer kauft das noch?“

Hoffnungsträger oder Luftschloss: Deutschland setzt auf Habeck

„Vom Wirtschaftsminister zum Hoffnungsträger – oder zum Risiko?“

"10.000 Liter für eine Hose": wie viel ist die Jeans wert

„Jede Hose ein Umweltsünder?“

„Schweres Geld für leichte Zahlungen: macht die 5-Euro-Münze Sinn“

5 Euro als Münze: Fortschritt oder Rückschritt im Zahlungsverkehr

„Schule ohne Smartphone: Mehr Fokus oder unnötige Einschränkung“

„Schüler, Smartphones und Unterricht: Muss ein Verbot kommen?“

„Mein Job gilt als unqualifiziert: mein Lohn ist trotzdem beneidenswert“

„Ich fege Böden, aber meine Bank freut sich über mein Gehalt“

„Meine Rente reicht nicht einmal für Strom: wie soll das gerecht sein“

„Mein Lebensabend ist ein Albtraum – ich zahle den Preis für Fehler anderer“

„Meine Tochter will heiraten: Es bricht mir das Herz, sie so früh loszulassen“

„Es tut weh, sie loszulassen, bevor ich bereit bin“

„Mit 1.500 Euro Rente bin ich glücklich und ich brauche nichts mehr“

„Für mich ist die Rente genug: Glück hängt nicht vom Geld ab“

„Mieterin verwandelt Haus in Mini-Tierheim“: Vermieter geschockt

„Von Mietwohnung zum Katzenhort: Wie ein Haus plötzlich Tierheim wurde“

„Regierung prüft: 20 Prozent der Geldautomaten könnten verschwinden“

„Digital statt Bargeld: 20 Prozent der Automaten stehen auf dem Prüfstand“

14,60 Euro pro Stunde: Gehaltsplus für Geringverdiener ab 2027

„Mehr Geld im Portemonnaie: Mindestlohn klettert auf 14,60 Euro“

„Fast zwei Millionen Beamte erhalten noch dieses Jahr mehr Geld": Besoldung steigt

„Von Polizisten bis Lehrern: Öffentlicher Dienst erhält Gehaltssteigerung“

„Integration am Arbeitsmarkt: Zuwanderer finden zunehmend Beschäftigung“

„2015 gekommen – heute fest im Job: Integration zeigt Wirkung“

„Meine Kinder sollen kein Fleischverbot haben: Warum ich nicht will, dass mein Sohn und meine Tochter Vegetarier werden“

„Fleisch gehört für mich auf den Kinderteller – und dazu stehe ich“

„Kaputte Waschmaschine“: Viele Deutsche könnten keine neue sofort zahlen

„Kaputt und unbezahlbar: Waschmaschine wird zur Kostenfalle“

„Deutschland auf Platz 1“: Hier fühlen sich Menschen am geschütztesten

„Deutschland laut Statistik das sicherste Land Europas“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 12 Oktober

„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
Bargeld ade. Quelle: Youtube Screenshot
Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“