Gesellschaft

„Ich will 800.000 Euro: doch seit zwei Jahren findet sich kein Käufer für mein Traumhaus“

„Seit zwei Jahren verkaufe ich mein Haus vergeblich“

„Ich kritisiere vegane Würste: Handwerk lässt sich nicht imitieren“

„Ich lehne vegane Würste ab – Tradition geht vor Trend“

„Ich zähle jeden Cent und lasse keinen Euro unbemerkt“: Das Leben einer Perfektionistin

„Ihr Heft kennt jeden Cent – sie vertraut keinem Zufall“

„1700 Euro für uns beide und trotzdem reicht es hinten und vorne nicht“: Ehepaar kämpft mit kleiner Rente und steigenden Lebenshaltungskosten

Wir zwei, unsere Rente und das tägliche Rechnen um jeden Cent“

„Ich habe einer trächtigen Katze geholfen und jetzt habe ich fünf kleine Babys“

„Von der Straße ins Herz: Fünf Kätzchen machen alles bunter“

„Ich brauche keine Food-Trends mein einfaches Essen macht mich glücklich“

„Ich koche mit Herz, nicht fürs Instagram – und genau deshalb schmeckt’s“

„Ich heize mit Holz und lache über die Strompreise“

„Ich schwitze im Sommer, damit ich im Winter nicht frieren muss“

„Sieben Kinder, null Friseurbesuche: so spare ich jeden Monat über 100 Euro“

„Ich bin keine Friseurin – aber bei uns zu Hause bleibt trotzdem keiner zottelig“

„Ich koche das Essen meiner Kinder neben der Toilette weil ich keine Wahl habe“

„Ich wollte nur ein sicheres Zuhause – stattdessen leben wir im Dreck“

"Aus Sicherheitsgründen": Vater geht mit zweijähriger Tochter an der Leine spazieren

Ein Vater verteidigt seine Entscheidung.

Klassisches Käsekuchen-Rezept: Ein himmlisch cremiger Genuss

Ganz einfach zu machen!

Leicht zubereitete Gemüsesuppe: Ein Gesundheits-Boost in der Schüssel

Ein Gesundheits-Boost in der Schüssel.

400.000 Euro: Frau verrät, wie viel sie für ihr Aussehen ausgegeben hat

Wenn Schönheit zum Luxus wird.

„Ich lebe mit nur 15 Euro pro Woche – und es funktioniert“

„15 Euro pro Woche? Ich habe Tricks, um trotzdem gut zu leben“

„Ich gebe mindestens 400 Euro auf einmal beim Shopping aus und ich liebe es“

34-Jährige gibt mindestens 400 Euro auf einmal fürs Shopping aus – und liebt es

„Ich bin 27 und habe sieben Kinder und ich liebe jeden Moment“

Mit 27 Jahren Mutter von sieben Kindern – ein außergewöhnlicher Alltag

„Ich habe 19.000 Euro für meine Nase ausgegeben und es hat sich gelohnt“

„Ich wollte perfekt sein – und habe tief in die Tasche gegriffen“

Lachen kennt kein Alter: Clowns bringen Freude in Altenheime

„Ich bringe als Clown Freude in Altenheime – und erlebe selbst Glück“

„Ich brauche kein Botox, um mich schön zu fühlen“: sie lässt sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen diktieren

„Ich altere natürlich – und ich bin stolz darauf“

Hellseherin prophezeit: So sieht sie die Zukunft Deutschlands

„Ich erkenne, was kommen wird – und wir müssen vorbereitet sein“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 7 November

„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
„Wer noch 5 Tage arbeitet, ist selber schuld: Warum die 4-Tage-Woche die Zukunft ist“
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Sparen in Krisenzeiten: Wie Deutsche ihr Geld jetzt wirklich anlegen
Toilettenpapier wird bald verschwinden. Quelle: Youtube Screenshot
Das Ende des Toilettenpapiers: Was wird es ersetzen und wann wird es verschwinden
Mit wenig Geld, aber viel Liebe. Quelle: Youtube Screenshot
Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern
Männer und Frauen im Prekariat. Quelle: Youtube Screenshot
Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden
Illustratives Bild. Quelle: Youtube Screenshot
„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger
Margots besondere Familiengeschichte. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell
Ein Leben auf engstem Raum. Quelle: Youtube Screenshot
„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause
Der Weg zur Transformation. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“
Der Nachbar. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"
Den Partner aktiv in die Babyversorgung einbeziehen. Quelle: Youtube Screenshot
Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung
Corona-Impfstoff immer rarer. Quelle: Youtube Screenshot
Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu
Weniger ist mehr. Quelle: Youtube Screenshot
35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft
Kinderknappheit in Deutschland. Quelle: Yotube Screenshot
„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland
Zwischen Staub und Schimmel.  Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“
"Ich will leben, nicht nur überleben". Quelle: Youtube Screenshot
„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“
Petra. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
„50.000 Euro für Schönheit“: Die Geschichte einer 28-Jährigen
Warum die Mehrheit der Familien auf Kitas von der Stadt setzt. Quelle: Youtube Screenshot
Warum deutsche Eltern städtische Kitas privaten vorziehen
Spahns riskante Entscheidungen und die Angst vor politischer Rache. Quelle: Youtube Screenshot
Jens Spahn fürchtet Rache: "Corona-Entscheidungen könnten ihm zum Verhängnis werden"
Arbeit statt Bürgergeld. Quelle: Youtube Screenshot
Arbeiten lohnt sich mehr als Bürgergeld: Studie bestätigt klaren Vorteil