Gesellschaft

„Ich reiste aus 2671 zurück, um euch zu warnen: Die größte Naturkatastrophe steht bevor“

Dies werden die schlimmsten Jahre in der Geschichte sein":

Seit 1980 am Steuer: Warum der Mann niemals ein neues Auto kauft

Ein Mann lebt seit über 40 Jahren in der Vergangenheit.

DHL am Limit: Deutsche Kunden verlieren die Geduld

„Pakete kommen zu spät – DHL auf dem Abstellgleis?“

„Keine Babynahrung: Mutter lässt Kleinkind alles probieren – Ärzte warnen“

Einjährige bekommt Pasta, Käse und Curry statt Brei

Seit 40 Jahren abgeschottet: Warum dieser Mann die Zivilisation hinter sich ließ

Verloren im Wald oder frei? Ein Leben ohne Straßen, Strom und Gesellschaft

Aus Schmerz wird Kunst: Dylan Lombard zeigt, wie Kreativität Selbstvertrauen schenkt

Dylan Lombard verwandelt Herausforderungen in Inspiration Dylan Lombard verwandelt Herausforderungen in Inspiration

Vom Traumhaus zum Albtraum: Schulden rauben Senioren das Zuhause

78 Jahre alt – und vom eigenen Haus vertrieben.

1.000 Euro Kaltmiete: Warum selbst Berufstätige Mitbewohner brauchen

Volle Jobs, leere Konten: Wenn die Stadt nur noch im Doppelpack bezahlbar ist

"Um ein Bad zu nehmen, muss ich ein Feuer darunter machen": Warum ein junger Deutscher beschloss, in einer Hütte zu leben

Ein Leben abseits der Zivilisation auf Teneriffa.

"Ich bin Vater im Elternurlaub und meine Frau ist berufstätig: obwohl viele Leute denken, dass es umgekehrt sein sollte"

Wenn Väter zu Hause bleiben, während Mütter arbeiten.

Liebe kostet und zwar richtig viel: Deutsche investieren Unsummen in ihre Hochzeiten

„Von der Liebe zum Geldbeutel.

„65 und pleite: Wenn die Rente zur bitteren Falle wird“

„65 Jahre schuften und jetzt reicht die Rente nicht zum Leben“

„Fast-Food-Frust statt Lebensträume“: Die bittere Realität vieler junger Frauen

„Vom Traum zur Theke – wenn das Leben im Drive-In endet“

„Keine Kinder, keine Kompromisse“: Die Feministin, die Karriere über Familie stellt

„Karriere statt Kinderwagen: Wenn Frauen das Mutterbild neu definieren“

„Rosa Haare verboten“: Wenn Schule Kreativität erstickt“

Schule gegen individuelle Freiheit

"Ich habe eine Sozialwohnung bekommen, aber sie ist unbewohnbar: meine Kinder wachsen im Dreck auf"

Eine Geschichte von Anpassung und Herausforderungen.

2000 Euro im Monat für den Spiegel: Luxus oder Größenwahn

„Mann oder Make-up-Profi? Wenn Männer zur Beauty-Ikone werden“

Vom Schnitzel zum Luxusgut: Wer kann sich noch Fleisch leisten

„Preisschock im Supermarkt: Fleisch wird zum Privileg der Reichen“

„Von der Windel bis zum Basilikum: Mama kommentiert alles“

„Kritik als Liebessprache: Wenn jede SMS ein Ratschlag ist“

Kleiner Betrag, großes Unrecht: Wenn 70 Euro über Heimat entscheiden

„70 Euro – und das Zuhause ist weg“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 27 August

„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“