Gesellschaft

Ein Kind, trotz wenig Geld: Wie diese Familie Mut und Hoffnung zeigt

Die Geschichte einer Familie, die aus Liebe wächst

„Rente ohne Angst“: Wie sich die Deutschen neu absichern

Zwischen Skepsis und digitaler Hoffnung – von ETF-Sparen bis KI-gesteuerten Finanztool

Mittelklasse unterhalb der Armutsgrenze: Was die Zukunft der Deutschen bringt, Einzelheiten

Der Abstieg aus der unteren Mittelschicht in die Armut

Mietenwahnsinn 2025: Warum selbst Gutverdiener keine Wohnung mehr finden

Wohnraum wird zum Luxusgut – vor allem in den Städten. Politik und Bauwirtschaft stehen vor einem Dilemma.

„Dank meiner zwei Zungen kann ich verschiedene Speisen gleichzeitig genießen“

Tapfere Frau!

„Teuerland Deutschland: Warum sich viele trotz Gehaltserhöhung ärmer fühlen“

Reallöhne stagnieren, Preise steigen – und die Mittelschicht verliert ihre finanzielle Sicherheit.

AfD-Ergebnisse steigen, Protestbewegungen gewinnen an Gewicht: Politik verliert das Vertrauen der Bürger

„Die Wut der Straße ist echt: Wie Populisten die Regierung alt aussehen lassen“

Mit 91 Jahren für andere da: Margot unterstützt ihren 70-jährigen Sohn finanziell

„Margot zeigt, dass Fürsorge keine Altersgrenze kennt“

„9 Quadratmeter Leben“: Nathalies Alltag zwischen Scham und Zuhause

„Zwischen Enge und Einsamkeit: Nathalie, 38, in ihrer Miniwohnung“

„Ich habe 100.000 Euro für meine Schönheit ausgegeben: jetzt kann ich stolz auf mich sein“

Eine Geschichte von Schönheit, Selbstbewusstsein und Kontroversen

"Mein Nachbar hat einen Sichtschutzzaun zu meinem Grundstück hin gebaut: Also habe ich das Gleiche getan"

Ein Hausbesitzer hat beschlossen, sich zur Wehr zu setzen, nachdem sein Nachbar einen Sichtschutzzaun zu seinem Grundstück errichtet hatte.

Mama von fünf: Warum der Partner jetzt beim Windeln wechseln helfen sollte

„Von Stress zu Unterstützung: Wie Partner frischgebackene Mütter entlasten können“

Rundfunkbeitrag als Zwang empfunden: Mehrheit der Deutschen kritisiert Pflichtzahlung

„Rundfunkbeitrag – Pflicht oder Ungerechtigkeit? Das denken die Deutschen“

Corona-Impfstoff wird knapp: Engpässe in Deutschland nehmen zu

Corona-Impfstoff wird zunehmend knapper: Behörden warnen vor Engpässen

35 Stunden pro Woche: Warum Deutschland weniger arbeitet und trotzdem mehr schafft

„35 Stunden im Büro – Traum oder Totalausfall?“

„Weniger Babys, große Folgen“: Der demografische Wandel in Deutschland

„Wie der Rückgang der Geburtenrate unser Land verändert“

„Zwischen Staub und Schimmel: 66 Jahre, 10 Jahre ohne Reinigung“

„Das stillstehende Zuhause: Warum eine 66-Jährige zehn Jahre lang nicht geputzt hat“

„Ich würde vieles ändern“: 66-jährige Obdachlose über ihr Leben und ihre Wünsche für Deutschland

„Vergessen auf Deutschlands Straßen: Die Stimme einer obdachlosen Seniorin“

Kaufmann im Supermarkt-Büro warnt: „Nächstes Jahr wird alles noch teurer“

„Essen wird kein Luxus, aber man muss besser rechnen als früher“

„Ich kann mir das einfach nicht mehr leisten“: Eine 56-Jährige über den täglichen Kampf an der Supermarktkasse

Der tägliche Schock an der Kasse.
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 17 November

Testwahn in Deutschland. Quelle: Youtube Screenshot
„Immer mehr Deutsche lassen sich auf Corona testen“: Gründe und Trends
McDonalds am Sonntag. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich Sonntags lieber arbeite als schlafe“: Ein McDonalds-Mitarbeiter packt aus
„Mein Leben ohne Job: Freiheit statt Burnout“. Quelle: Youtube Screenshot
„Warum ich lieber Bürgergeld beziehe, als mich in einem Job kaputtzumachen“
„Die moderne Jobsuche frisst junge Talente auf. Quelle: Youtube Screenshot
„500 Bewerbungen, keine Antwort: Wenn der Traumjob zum Alptraum wird“
Überlastet und überfordert. Quelle: Youtube Screenshot
„Europa am Limit: Wenn die Fluchtwellen nicht mehr aufzuhalten sind“
„Mit 71 Jahren muss ich jeden Cent zweimal umdrehen: das ist mein Alltag“
„Mit 71 Jahren muss ich jeden Cent zweimal umdrehen: das ist mein Alltag“
Thomas’ Kampf um Wohnraum. Quelle: Youtube Screenshot
Die Mietenfalle: Wie Berlin seine Bewohner verliert
Ahmad, 29, syrischer Flüchtling. Quelle: Youtube Screenshot
„Zwischen Heimat und Harz: Ein Flüchtling erzählt"
Abfallwirtschaft im Wandel. Quelle: Youtube Screenshot
„Abfall kostet mehr: Warum die Müllentsorgung bald teurer wird“
Pizzabote. Quelle: Youtube Screenshot
"Er hat keinen Cent Trinkgeld gegeben": Pizzabote wütend über gierigen Kunden
Ein Hauch von Luxus. Quelle: Youtube Screenshot
bhju "Ich habe die teuerste Toilette der Welt: Sie ist nämlich aus echtem Gold"
Alleinerziehende Helden. Quelle: Youtube Screenshot
"Das Leben ist nicht leicht für mich: Ich ziehe drei Kinder alleine auf"
Die Herausforderungen einer älteren Mutter. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein erwachsener Sohn bittet mich ständig um Geld: Ich bin einfach müde, aber ich kann es ihm nicht verweigern"
Brokkoli mit Mozzarella. Quelle: Youtube Screenshot
Leckeres Rezept für Brokkoli mit Mozzarella überbacken
Der Mitleidsblick, der Herzen erobert. Quelle: Youtube Screenshot
"Ich weiß nicht mehr, was Liebe ist": Welpe wimmerte jämmerlich unter einem Zaun
Die Suche nach Perfektion. Quelle: Youtube Screenshot
"Meine Mutter und ich haben 600 000 Euro für Schönheitsoperationen ausgegeben: Sie sieht genauso gut aus wie ich"
Die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Mannes. Quelle: Youtube Screenshot
"Mein Mann hat beschlossen, zwei weitere Frauen zu heiraten: Ich habe kein Problem damit"
"Wir sind sehr knapp bei Kasse": Mutter eines 4-jährigen Mädchens kämpft, um sie zu ernähren
"Wir sind sehr knapp bei Kasse": Mutter eines 4-jährigen Mädchens kämpft, um sie zu ernähren
Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Oma Marie und das Märchen vom Spielzeugberg. Quelle: Youtube Screenshot
"Das Kind muss nicht unbedingt verwöhnt werden": Oma erklärt, warum sie ihrer Enkelin kein Spielzeug kauft
Die Sorgen einer jungen Mutter ohne Arbeit und Geld.Quelle: Youtube Screenshot
"Ich habe weder Arbeit noch Geld, bin aber vor kurzem Mutter geworden"
„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
Liebe, Familie und Mut. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir sind wunderbare Eltern": Pärchen verrät, wie sie ihr gemeinsames Kind erziehen
Wohnung weg. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 12 Jahre pünktlich meine Miete bezahlt und jetzt werde ich einfach rausgeschmissen“
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
Zwischen Boxring und Beauty-Kampagne. Quelle: Youtube Screenshot
Imane Khelif wird neues Gesicht einer internationalen Schönheitsmarke: eine neue Definition von Schönheit