Dieses bemerkenswerte Bauwerk wurde während der Herrschaft von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen errichtet. Einige Gelehrte glauben, dass der Kaiser, der eine Vorliebe für Wissenschaft und Mystik hatte, selbst für die Arbeiten verantwortlich gewesen sein könnte.

Schloss d'en Monthey. Quelle: www.trendymen.com

Es gibt keine historischen Beschreibungen der Form des Schlosses oder seiner Innenräume.

Grundrisse von Castel d'en Monthey. Quelle: www.trendymen.com

Das Castel d'en Monthey ist in einer regelmäßigen achteckigen Form gebaut. In den Ecken befinden sich Türme, die ebenfalls eine achteckige Form haben. Die Abmessungen sind genau abgestimmt: Die Länge jeder Seite des Grundoktogons beträgt 16,5 Meter, die Seiten der Türme sind jeweils 3,1 Meter lang. Die Höhe der Mauern beträgt 25 Meter, und die Türme sind 25 Meter hoch.

Das Castel d'en Monthey ist in Form eines Achtecks gebaut.Quelle:www.trendymen.com

Strukturell weist das Schloss eine interessante Besonderheit auf: An jeder Seite des Turms stoßen zwei Seiten des Hauptgebäudes an. Der Eingang ist nach Osten ausgerichtet. Das Castel d'en Monthey hat wenig Ähnlichkeit mit den Schlössern dieser Zeit - es gibt keinen Wassergraben, keinen Burgwall und keine Zugbrücke.

Es gibt auch keinen Platz für Vorräte und Ställe, was für ein Verteidigungsgebäude, das für den Schutz des Territoriums des Herrschers von größter Bedeutung war, einfach nicht möglich ist.

Ein Schloss im Inneren eines Achtecks. Quelle:www.trendymen.com

Genau auf halber Höhe des Schlosses verläuft über den gesamten Umfang ein Gesims, das die Stockwerke voneinander trennt. Das Gesims, das den Sockel des Gebäudes abgrenzt, ist in einer Höhe von 2 Metern angebracht. Auf der gegenüberliegenden Seite des Haupteingangs befindet sich ein zweiter Eingang in ähnlichem Stil. Jede Seite der Außenwand hat zwei Fenster.

Die Erhabenheit des Schlossfensters. Quelle: www.trendymen.com

Auch das Innere des Schlosses sieht seltsam aus. Seine Räume sind in 16 regelmäßige Trapeze unterteilt, 8 pro Stockwerk. Treppen zu Verteidigungszwecken sollten sich nach rechts schlängeln, aber in Castel d'en Monthe gehen sie nach links. Dies ist eher eine natürliche Eigenschaft - beachten Sie beispielsweise das Schneckenhaus, das sich ebenfalls nach links wölbt.

Der Eingang zum Castel d'en Monthey. Quelle: www.trendymen.com

Lange Zeit konnten die modernen Wissenschaftler nicht verstehen, warum das Gebäude überhaupt auf diese Weise gebaut werden musste. Den Hinweis lieferte das Sonnenlicht: Es fällt genau zweimal am Tag in jedes Zimmer im ersten Stock. Im Erdgeschoss fällt das Sonnenlicht nur im Sommer zweimal am Tag ein.

Das Gebäude ist ein astronomisches Gerät. Quelle: www.trendymen.com

Der obere Teil des Schlosses könnte eine riesige Sonnenuhr sein. An zwei Tagen im Jahr, zur Sommer- und zur Wintersonnenwende, wird das Licht gleichmäßig im Erdgeschoss verteilt. Das heißt, das Erdgeschoss ist ein Kalender. Das gesamte Gebäude ist ein astronomisches Gerät", schlägt der Architekt Giovanni di Maggio vor.

Die Struktur von Castel della Monte ist noch nicht vollständig entschlüsselt. Die Stätte steht unter dem Schutz der UNESCO, was die Arbeit von Architekten und Historikern etwas erschwert.

Quelle: www. trendymen.сom

Das könnte Sie auch interessieren:

107 Jahre unter dem Eis: wie Ernest Shackletons Schiff gefunden wurde

Frau sah Immobilienmakler, der ihr Haus Käufern zeigte, obwohl sie es nicht verkaufte, Details