Im Jahr 2017 verschwand der kleine Chihuahua „Taco“ spurlos aus dem Garten seines Besitzers Markus K., einem damals 42-jährigen Tierliebhaber aus Mainz. Trotz intensiver Suche, Plakaten, Online-Aufrufen und unzähligen Spaziergängen durch die Nachbarschaft – von dem kleinen Hund fehlte jede Spur. Für Markus war es ein Schock, der ihn tief traf.

„Er war nicht einfach nur ein Hund“, erinnert sich Markus. „Er war mein bester Freund, mein Seelentröster. Ich habe jeden Tag auf ein Zeichen gehofft.“

Jahre vergingen, doch Markus gab nie auf. Er ließ den Mikrochip von Taco in allen relevanten Datenbanken registriert, hielt Kontakt zu Tierheimen und meldete sich regelmäßig in Online-Foren für vermisste Haustiere.

Der unerwartete Anruf

Anfang Mai 2025, fast acht Jahre nach Tacos Verschwinden, erhielt Markus plötzlich einen Anruf vom Tierheim in Nürnberg – über 200 Kilometer von seinem Wohnort entfernt. Ein kleiner, älterer Chihuahua sei gefunden worden, allein umherirrend in einem Park. Eine Tierärztin habe den Mikrochip ausgelesen – und Tacos Daten tauchten auf.

„Ich konnte es zuerst gar nicht glauben“, erzählt Markus mit Tränen in den Augen. „Ich dachte, es sei ein Irrtum. Aber dann schickten sie mir ein Foto – und ich wusste sofort: Das ist mein Taco.“

Das Wiedersehen

Markus machte sich sofort auf den Weg nach Nürnberg. Als er das Tierheim betrat, erkannte Taco ihn sofort – schwanzwedelnd, mit einem leisen Bellen, das Markus nur zu gut kannte. Die Wiedersehensfreude war unbeschreiblich. „Es war, als hätten wir nie getrennt gelebt. Er sprang auf mich zu und leckte mir über das Gesicht – es war, als wäre all die Zeit nie vergangen.“

Wie Taco überlebte, bleibt ein Rätsel

Wie und wo der kleine Hund all die Jahre überlebt hat, ist unklar. Vermutlich wurde er von jemandem aufgenommen, der seine Herkunft nicht überprüfte, oder er lebte lange als Streuner. Dass er gesundheitlich noch relativ fit ist, grenzt an ein Wunder. Tierärzte schätzen, dass er etwa 13 Jahre alt ist – was für einen Chihuahua im Rahmen liegt.

Ein Appell an alle Haustierbesitzer

Markus möchte mit seiner Geschichte anderen Mut machen. „Gebt nicht auf. Lasst eure Tiere chippen und registrieren. Ich bin der lebende Beweis dafür, dass Wunder geschehen können.“

Heute lebt Taco wieder bei Markus – in einem neuen Zuhause, mit einem großen Garten und einem neuen Hundekörbchen direkt neben dem Sofa. Acht Jahre lang fehlte ein Stück seines Lebens – doch nun ist es wieder da. Und Markus weiß: Diesmal passt er doppelt so gut auf.

Das könnte Sie auch interessieren: