Was als vermeintlich lustiges TikTok-Video begann, wurde für Tessica Brown zu einem medizinischen Albtraum – und zu einer der skurrilsten viralen Geschichten der letzten Jahre. Als „Gorilla Glue Girl“ ging die Amerikanerin Anfang 2021 weltweit durch die Medien, weil sie sich statt Haarspray versehentlich den superstarken Industriekleber Gorilla Glue auf die Haare sprühte. Was folgte, war eine Mischung aus öffentlichem Spott, Mitleid und Social-Media-Ruhm – den Brown heute nicht mehr unkritisch sieht.
„Ich wollte einfach nur, dass meine Frisur sitzt“, sagte die damals 40-jährige Frau aus Louisiana in einem späteren Interview. Statt Haarspray griff sie irrtümlich zur falschen Flasche – und ihre Haare blieben tagelang steinhart. Hausmittel halfen nicht, ihre Kopfhaut schmerzte, und am Ende musste sie sich in medizinische Behandlung begeben. Ein Chirurg in Los Angeles konnte ihr schließlich mit einer Spezialbehandlung helfen – kostenlos.
Das Video, in dem sie ihre Situation schilderte, wurde millionenfach angesehen. Innerhalb weniger Tage wurde Tessica Brown zu einem Symbol für Social-Media-Fehltritte, aber auch zur Projektionsfläche für Diskussionen über Schönheitsdruck, Online-Shaming und mediale Sensationsgier.
„Ich war plötzlich überall – im Fernsehen, in den Nachrichten, auf jedem Meme. Aber ich war nicht stolz darauf. Ich war bloßgestellt“, sagt Brown heute. „Das Internet lacht schnell – aber es hört nicht auf, dich daran zu erinnern.“
Obwohl sie über Crowdfunding Geld sammelte und ihre eigene Haarpflege-Linie startete, blieb ein bitterer Beigeschmack. Die Aufmerksamkeit brachte nicht nur Chancen, sondern auch Hasskommentare, Spott und psychische Belastung.
Heute warnt sie andere vor leichtsinnigen Experimenten und der Jagd nach viraler Aufmerksamkeit: „TikTok hat mich berühmt gemacht – aber ich hätte lieber auf diese Art Berühmtheit verzichtet.“
Hintergrund:
Tessica Browns Geschichte wurde zu einem weltweiten Internetphänomen und warf wichtige Fragen auf: Wie weit gehen Menschen für Likes? Und was passiert mit ihnen, wenn der Hype vorbei ist?