Seit über 50 Jahren kauft und verkauft Hildegard Aktien – und das mit bemerkenswertem Erfolg. Mehrmals in der Woche prüft sie sorgfältig die aktuellen Kurse, analysiert Wirtschaftsnachrichten und verfolgt die globalen Entwicklungen an den Finanzmärkten. Ihre Erfahrung, gepaart mit klarem Verstand und Disziplin, macht sie zu einer wahren Expertin auf diesem Gebiet.

Geboren wurde Hildegard in Oberndorf, aufgewachsen ist sie in einer Zeit großer Umbrüche. Schon während des Zweiten Weltkriegs übernahm sie verantwortungsvolle Aufgaben im landwirtschaftlichen Betrieb ihres Vaters, für den sie die Buchhaltung führte. Von ihm lernte sie auch den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld – und wie man klug in Aktien investiert. Es war eine prägende Zeit, die ihren späteren Lebensweg maßgeblich beeinflusste.

Nach dem Krieg betrieb Hildegard ein eigenes Kino, doch ihre wahre Leidenschaft blieb stets die Börse. „Man muss dranbleiben, neugierig bleiben“, sagt sie im Gespräch. Und das tut sie auch heute noch – mit fast 100 Jahren. Die Seniorin zeigt sich bestens informiert über die Zusammenhänge der Finanzwelt und gibt ihre Tipps bereitwillig weiter: „Man sollte nicht aus Gier handeln. Wer nur dem schnellen Gewinn nachjagt, verliert leicht den Überblick.“

Für Hildegard ist die Börse kein Glücksspiel, sondern ein Handwerk, das man lernen kann – mit Geduld, Disziplin und Wissen. Sie rät jungen Anlegern, sich gründlich zu informieren, langfristig zu denken und nicht in Panik zu verfallen, wenn die Kurse einmal fallen. Auch Diversifikation sei wichtig, sagt sie: „Nie alles auf eine Karte setzen!“

Trotz ihrer beeindruckenden Erfolgsgeschichte warnt Hildegard auch: „Die Börse kann süchtig machen. Man muss wissen, wann genug ist – und sich bewusst Pausen gönnen.“

Die Börsen-Oma ist nicht nur ein faszinierendes Beispiel für lebenslanges Lernen, sondern auch ein Vorbild dafür, wie man mit klarem Verstand, Besonnenheit und Erfahrung auch im hohen Alter aktiv und unabhängig bleiben kann. Wer glaubt, dass Finanzen nur eine Sache für junge Menschen seien, der sollte Hildegard kennenlernen. Sie beweist das Gegenteil – Tag für Tag.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat