Peter Schröder und Sascha Schmidt haben einen vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf: Sie arbeiten für das Ordnungsamt der Stadt Mannheim. Täglich setzen sich die beiden Ordnungshüter für Sicherheit, Sauberkeit und Regelkonformität im öffentlichen Raum ein – oft im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.

Die Aufgaben der beiden sind abwechslungsreich und reichen von routinemäßigen Kontrollen bis hin zu präventiven Maßnahmen. So überprüfen sie beispielsweise, ob Radfahrer sich an das Fahrverbot in der Fußgängerzone halten. Gerade in stark frequentierten Bereichen ist es wichtig, Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern zu vermeiden und so für ein sicheres Miteinander zu sorgen.

Auch der ruhende Verkehr gehört zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Wenn Fahrzeuge längere Zeit unbewegt am Straßenrand stehen, prüfen Schröder und Schmidt, ob der TÜV noch gültig ist. Ist dies nicht der Fall, kann das Fahrzeug als verkehrsunsicher eingestuft und gegebenenfalls abgeschleppt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist der Jugendschutz. Die Ordnungskräfte kontrollieren beispielsweise, ob Jugendliche Alkohol oder Tabakwaren konsumieren – gerade in Parks oder bei Veranstaltungen. Ziel ist es, die Einhaltung gesetzlicher Regelungen sicherzustellen und Jugendliche vor Gefahren zu schützen.

Darüber hinaus achten Schröder und Schmidt darauf, dass Halter sogenannter „Kampfhunde“ die entsprechenden Vorschriften einhalten. Dazu gehört unter anderem, dass die Tiere in der Öffentlichkeit einen Maulkorb tragen müssen – eine Maßnahme zum Schutz anderer Menschen und Tiere.

Ihr Berufsalltag ist geprägt von Verantwortung, aber auch von Fingerspitzengefühl im Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen. Peter Schröder und Sascha Schmidt leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben in Mannheim – oft unauffällig, aber stets präsent.

Das könnte Sie auch interessieren: