Während viele Familien mit mehreren Kindern vor finanziellen Herausforderungen stehen, schafft es die Familie Meier, mit fünf Kindern gut vom Kindergeld zu leben. Die Eltern Sabine (42) und Thomas (45) zeigen, wie sich Organisation, Sparsamkeit und staatliche Unterstützung verbinden lassen, um den Alltag trotz großer Familie entspannt zu meistern.
Kindergeld als wichtige Stütze
Mit fünf Kindern im Alter von 2 bis 14 Jahren erhält die Familie aktuell rund 250 Euro pro Kind – insgesamt etwa 1.250 Euro Kindergeld pro Monat. „Das ist für uns eine unverzichtbare Unterstützung“, sagt Sabine. „Natürlich reicht das nicht, um alle Kosten zu decken, aber es hilft enorm.“
Das Paar lebt in einer Mietwohnung mit fünf Schlafzimmern, die ihnen durch sorgfältige Planung und günstige Verträge erschwinglich bleibt. Thomas arbeitet in Teilzeit, Sabine ist Hausfrau und kümmert sich um den Haushalt und die Kinder.
Sparen im Alltag: Clever statt verschwenderisch
Die Meiers setzen auf einfache, aber wirkungsvolle Strategien: Großeinkäufe in Discountmärkten, gemeinsames Kochen mit günstigen Zutaten und das Tauschen oder Weitergeben von Kleidung und Spielsachen in der Nachbarschaft.
„Wir kaufen oft Secondhand, reparieren kaputte Sachen selbst und achten auf Angebote“, erklärt Sabine. „So können wir mehr für Ausflüge oder kleine Extras sparen.“
Gemeinschaft stärkt den Zusammenhalt
Trotz der finanziellen Einschränkungen legt die Familie Wert auf gemeinsame Aktivitäten und Zeit zusammen. Spieleabende, Spaziergänge im Park und gemeinsame Bastelstunden gehören zum Alltag – ohne viel Geld zu kosten.
„Es geht nicht darum, viel Geld auszugeben, sondern gemeinsam glücklich zu sein“, sagt Thomas. „Das merken auch die Kinder.“
Staatliche Hilfen und Unterstützung
Neben dem Kindergeld erhält die Familie weitere Unterstützung, etwa durch das Wohngeld oder Zuschüsse für Bildung und Teilhabe. Die Meiers nutzen diese Möglichkeiten konsequent aus, um das Leben mit fünf Kindern zu erleichtern.
Fazit: Mit Kindergeld und kluger Haushaltsführung gelingt das Familienleben
Die Familie Meier zeigt, dass es trotz großer Kinderzahl möglich ist, finanziell gut zurechtzukommen – wenn man bewusst lebt, unterstützt wird und das Miteinander im Fokus steht. Ein Beispiel, das Mut macht und zeigt, wie Familien mit wenig Geld viel erreichen können.
Das könnte Sie auch interessieren: