Eine junge Frau sorgt derzeit in sozialen Medien für Aufsehen, weil sie offen über ihre Lebenshaltungskosten spricht. Laut ihren Angaben gibt sie rund 400 Euro pro Woche aus, um ihren Kühlschrank und die Vorratskammer zu füllen.

Für viele mag das zunächst unglaublich klingen, doch die Frau erklärt, dass sie bewusst auf hochwertige, biologische Lebensmittel, frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Spezialprodukte setzt. Dazu kommen Snacks, Getränke und teilweise Fertiggerichte, die das Budget schnell in die Höhe treiben.

„Ich will nicht nur satt werden, sondern mich auch gesund und abwechslungsreich ernähren“, sagt sie. Sie räumt jedoch ein, dass diese Ausgaben weit über dem Durchschnitt liegen – in Deutschland gibt ein Haushalt laut Statistischem Bundesamt im Schnitt etwa 150 bis 250 Euro pro Woche für Lebensmittel aus.

Kritiker werfen ihr vor, verschwenderisch zu leben, während andere ihre Entscheidung nachvollziehbar finden. Schließlich betont die junge Frau, dass sie ihre Ausgaben genau plane und nicht einfach gedankenlos Geld ausgibt.

Ihr Einblick zeigt, wie unterschiedlich Lebensstile sein können – während manche Haushalte mit deutlich weniger auskommen, setzen andere auf Qualität und Vielfalt, die ihren Preis haben.

Das könnte Sie auch interessieren:

"Wenn er pinkeln muss, gibt er mir ein Zeichen": Frau erzählt, wie sie 2.000 Euro für Windeln gespart hat

Ein streunender Chihuahua wird vom Tellerwäscher zum Millionär und bekommt eine Hauptrolle auf der Bühne