Neue Daten zeigen: Deutschland belegt beim Thema Sicherheit den Spitzenplatz in Europa. Laut einer aktuellen Statistik wird die Bundesrepublik als sicherstes Land des Kontinents eingestuft – noch vor den skandinavischen Staaten, die traditionell hohe Werte erzielen.
Ausschlaggebend für dieses Ergebnis sind verschiedene Faktoren. Dazu zählen die vergleichsweise niedrige Kriminalitätsrate, eine stabile politische Lage sowie das hohe Vertrauen in Polizei und Justiz. Auch die umfangreiche soziale Absicherung und die starke Infrastruktur tragen dazu bei, dass Deutschland international als besonders sicher wahrgenommen wird.
Im europäischen Vergleich schneiden andere Länder schlechter ab, vor allem dort, wo politische Unsicherheiten, höhere Armutsquoten oder instabile Institutionen eine größere Rolle spielen.
Experten betonen, dass Sicherheit nicht nur von Kriminalitätszahlen abhängt, sondern auch von subjektivem Empfinden. In Deutschland fühle sich ein Großteil der Bevölkerung im Alltag geschützt – sei es beim nächtlichen Spaziergang, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Großveranstaltungen.
Damit unterstreicht die Statistik: Deutschland ist nicht nur wirtschaftlich ein starkes Land, sondern auch ein Ort, an dem Menschen in Europa besonders sicher leben können.
Das könnte Sie auch interessieren: