Ein 78-jähriger Rentner aus Deutschland zeigt drastisch, wie hart Altersarmut in unserem Land sein kann: Ihm bleiben nach Abzug von Miete, Nebenkosten und Versicherungen gerade einmal 300 Euro im Monat zum Leben. Damit muss er Lebensmittel, Kleidung und alle anderen Ausgaben bestreiten.
Ein Leben lang gearbeitet – und doch arm
Der Mann, der anonym bleiben möchte, hat jahrzehntelang als Handwerker gearbeitet. Doch Niedriglöhne, Zeiten der Arbeitslosigkeit und nur kleine Rentenanwartschaften führen dazu, dass er heute kaum über die Runden kommt. „Wenn die Fixkosten abgezogen sind, bleibt mir praktisch nichts. Fleisch kann ich mir kaum noch leisten, neue Kleidung schon gar nicht“, berichtet er.
Alltag zwischen Verzicht und Sorgen
Der Rentner lebt sehr sparsam. Einkaufen geht er nur mit genau abgezähltem Bargeld. Freizeitaktivitäten oder Reisen? Unmöglich. Oft müsse er sich entscheiden, ob er lieber gesunde Lebensmittel kauft oder Rücklagen für notwendige Medikamente bildet. „Es ist ein ständiger Kampf“, sagt er.
Altersarmut als Massenproblem
Sein Schicksal ist kein Einzelfall: Nach Angaben von Sozialverbänden haben Millionen Seniorinnen und Senioren in Deutschland weniger als 1.250 Euro Rente. Besonders betroffen sind Menschen, die im Niedriglohnsektor gearbeitet haben, sowie Frauen mit gebrochenen Erwerbsbiografien. Experten warnen, dass Altersarmut in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen wird.
Scham verhindert Hilfe
Obwohl der Mann Anspruch auf Grundsicherung im Alter hätte, scheut er sich, einen Antrag zu stellen. „Ich habe mein Leben lang gearbeitet und möchte nicht als Bittsteller dastehen“, erklärt er. Viele ältere Menschen teilen dieses Gefühl – und leben deshalb unterhalb des Existenzminimums.
Forderungen nach Reformen
Sozialverbände und Politiker fordern schon lange, dass Altersarmut entschiedener bekämpft wird. Neben einer Stärkung der gesetzlichen Rente wird auch über steuerliche Entlastungen, bessere Anerkennung von Pflege- und Erziehungszeiten und mehr staatliche Unterstützung für Bedürftige diskutiert.
Das könnte Sie auch interessieren: