Für viele Studenten ist Geld knapp, doch für Laura S., 22 Jahre alt, ist es eine echte Herausforderung: Sie lebt mit nur 15 Euro pro Woche – und schafft es trotzdem, gesund und einigermaßen abwechslungsreich zu essen. „Es ist nicht leicht, aber mit ein paar Tricks geht es“, sagt sie.

Laura setzt vor allem auf Planung und clevere Einkäufe. Sie kauft gezielt Angebote, nutzt Discount-Läden und saisonales Gemüse. „Ich plane meine Mahlzeiten genau für die Woche, damit nichts verdirbt. Einfache Rezepte wie Suppen, Eintöpfe oder Pasta helfen, satt zu werden und Geld zu sparen.“

Ein weiterer Trick ist das Vorratsmanagement: Sie friert Reste ein, kauft größere Packungen und teilt sie clever auf. „So habe ich immer etwas zu essen, ohne ständig neu einkaufen zu müssen“, erklärt sie.

Auch beim Haushalt spart Laura: Second-Hand-Läden, Tauschbörsen und kostenlose Angebote im Netz helfen, Kosten zu senken. „Man muss kreativ sein, aber man kann gut leben, auch wenn das Budget extrem niedrig ist“, sagt sie.

Für Laura geht es nicht nur ums Sparen, sondern auch um Lern- und Lebenskompetenzen: „Ich habe viel über Ernährung, Budgetplanung und Organisation gelernt – Fähigkeiten, die mir später im Leben sehr helfen werden.“

Die Studentin zeigt, dass es möglich ist, mit wenig Geld auszukommen – vorausgesetzt, man plant sorgfältig, nutzt Ressourcen optimal und bleibt kreativ. Für viele ihrer Kommilitonen ist Laura ein Vorbild für sparsames und bewusstes Leben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat