In einer Welt, die zunehmend von Hektik, Termindruck und digitalen Reizen geprägt ist, suchen Menschen nach unkonventionellen Methoden, um Stress abzubauen. Ein überraschender Trend, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist der Gebrauch von Schnullern durch Erwachsene – auch bekannt als „Adult Pacifiers“ oder „Stress-Schnuller“.

Die Idee dahinter
Ursprünglich ein Symbol der Kindheit, steht der Schnuller für Trost, Sicherheit und Entspannung. Für Erwachsene soll das Saugen am Schnuller ein beruhigendes Gefühl vermitteln und helfen, Stresssituationen besser zu bewältigen. Psychologen erklären diesen Effekt durch die sogenannte orale Stimulation, die bereits bei Babys beruhigend wirkt und auch im Erwachsenenalter eine entspannende Wirkung entfalten kann.

Wer nutzt sie?
Menschen, die in besonders stressigen Berufen arbeiten oder unter chronischem Druck stehen, greifen zunehmend zu diesem ungewöhnlichen Hilfsmittel. Besonders in kreativen Berufen, in der Tech- oder Gaming-Community sowie unter Fans von alternativen Entspannungstechniken findet der Trend Anhänger. Manche nutzen den Schnuller bewusst zuhause, andere sogar unauffällig am Arbeitsplatz oder während Online-Meetings.

Kritik und Skepsis
Natürlich stößt der Trend nicht bei allen auf Zustimmung. Kritiker sehen die Gefahr, dass Erwachsene durch solche „Kindheitsrituale“ eher Rückschritte in ihrer emotionalen Reife machen könnten. Andere bemängeln, dass der Trend oberflächlich wirke und langfristig keine echte Stressbewältigung biete.

Die wissenschaftliche Perspektive
Obwohl der Trend ungewöhnlich wirkt, gibt es Hinweise darauf, dass orale Fixationen und beruhigende Rituale tatsächlich Stress reduzieren können. Das Saugen kann das Nervensystem entspannen und die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol reduzieren – ähnlich wie tiefes Atmen oder Meditation.

Fazit
Obwohl es zunächst merkwürdig erscheinen mag, zeigt der Trend, dass Erwachsene immer kreativere Wege suchen, um mit Stress umzugehen. Schnuller für Erwachsene sind kein Allheilmittel, aber für manche eine kleine, praktische Methode, um Ruhe und Entspannung in hektischen Alltag zu bringen. Vielleicht steckt in dieser Rückkehr zur Kindheit ja mehr Weisheit, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat