Es gibt Menschen, die das Alter einfach nicht akzeptieren – oder es vielleicht gar nicht bemerken. Eine von ihnen ist Claudia M., eine 44-jährige Blondine aus München, die felsenfest davon überzeugt ist, dass sie locker als 27 durchgeht.

„Die Leute sind immer überrascht, wenn ich mein wahres Alter verrate“, erzählt Claudia mit einem strahlenden Lächeln. „Ich bekomme ständig Komplimente für meine jugendliche Ausstrahlung.“

Doch was steckt hinter ihrem Selbstbewusstsein? Ist es die richtige Pflege, eine gesunde Lebensweise oder einfach eine ordentliche Portion Selbsttäuschung?

Das Geheimnis ihrer vermeintlichen Jugend

Claudia schwört auf eine Kombination aus Sport, Hautpflege und positiver Einstellung. „Ich trinke viel Wasser, gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und verwende nur hochwertige Kosmetikprodukte“, verrät sie. Außerdem habe sie noch nie geraucht und Alkohol nur in Maßen genossen.

Ihre Freundinnen sehen das etwas anders. „Klar, sie achtet auf sich, aber manchmal frage ich mich, ob sie sich selbst nicht ein bisschen belügt“, meint eine enge Vertraute mit einem Augenzwinkern. „Man kann sich viel einreden, aber 44 ist eben nicht 27.“

Wie andere sie wahrnehmen

Claudia selbst ist sich sicher, dass sie jünger wirkt, aber wie sieht es ihre Umwelt?

„Ich schätze sie eher auf Mitte 30“, sagt ein Bekannter diplomatisch. Andere sind weniger rücksichtsvoll: „Sie sieht gut aus für ihr Alter, aber 27? Niemals.“

Doch Claudia bleibt standhaft: „Alter ist nur eine Zahl. Solange ich mich jung fühle, bin ich es auch!“

Und am Ende zählt ja eigentlich nur eines: Wer sich selbst jung fühlt, strahlt das auch aus – egal, was der Personalausweis sagt.

Das könnte Sie auch interessieren: