Derzeit liegt die durchschnittliche gesetzliche Rente in Deutschland bei etwa 1.200 Euro brutto im Monat. Frauen erhalten im Schnitt sogar deutlich weniger, weil sie häufiger in Teilzeit gearbeitet oder Familienarbeit übernommen haben. Angesichts steigender Mieten, Energiekosten und Gesundheitsausgaben fühlen sich viele Ältere finanziell abgehängt.
Die Frage: Wie viel ist fair?
In der Umfrage gaben viele Rentner an, dass sie mindestens 1.500 bis 1.800 Euro netto im Monat für fair halten würden. Vor allem Alleinstehende, die keine weiteren Einkünfte haben, betonen, dass erst ab dieser Summe ein sorgenfreies Leben möglich ist – ohne Angst vor jeder Nebenkostenabrechnung.
„Wir haben jahrzehntelang gearbeitet, da sollten 1.700 Euro nach Abzug von Steuern und Krankenversicherung doch drin sein“, meint ein 72-jähriger Rentner aus NRW. Viele wünschen sich außerdem, dass die Renten regelmäßig an die tatsächlichen Lebenshaltungskosten angepasst werden.
Sorge vor Altersarmut
Fast jeder fünfte Rentner lebt laut Sozialverbänden bereits an der Armutsgrenze. Besonders betroffen sind Menschen mit gebrochenen Erwerbsbiografien, Selbstständige ohne ausreichende Vorsorge oder Frauen mit langen Familienpausen. Die Angst vor Altersarmut wächst – viele Befragte fordern deshalb eine Mindestrente, die sicherstellt, dass niemand im Alter auf Tafeln oder Nebenjobs angewiesen ist.
Was jetzt passieren müsste
Sozialverbände und Gewerkschaften fordern eine Stabilisierung des Rentenniveaus und eine Anhebung der Grundrente. Auch eine stärkere Einbeziehung von Selbstständigen und Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung wird diskutiert.
Fazit
Die Umfrage zeigt: Für viele Rentnerinnen und Rentner ist eine faire Rente mehr als eine Zahl – es ist ein Versprechen für ein Leben in Würde nach einem langen Arbeitsleben. Ein monatlicher Rentenbetrag zwischen 1.500 und 1.800 Euro netto wird von den meisten als gerecht empfunden. Politik und Gesellschaft sind gefordert, dieses Ziel für heutige und künftige Generationen erreichbar zu machen.
Das könnte Sie auch interessieren: