Wien – Sie ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, trägt Verantwortung für Leben, organisiert komplexe Pflegeabläufe, betreut Schwerkranke – und verdient dafür gerade einmal 1.870 Euro netto im Monat. Anna S., 34 Jahre alt, arbeitet seit neun Jahren im Schichtdienst in einem öffentlichen Krankenhaus. Ihr Beruf gehört zu den systemrelevantesten überhaupt – doch bezahlt wird sie, als sei ihre Arbeit kaum etwas wert.
„Ich liebe meinen Job. Aber manchmal frage ich mich: Wie lange noch?“, sagt Anna. „Ich habe drei Jahre lang studiert, Tag und Nacht gelernt, Prüfungen abgelegt – und am Ende reicht mein Gehalt gerade so für Miete, Lebensmittel und das Öffi-Ticket.“
Pflege als Sparmodell?
Die Situation von Anna ist kein Einzelfall. Trotz wachsender Verantwortung, Personalmangel und steigender Belastung durch den demografischen Wandel werden Pflegekräfte in vielen Regionen schlecht entlohnt. Besonders hart trifft es diplomiertes Personal, das zwar umfangreiche Ausbildungen abgeschlossen hat, aber trotzdem nur wenig mehr verdient als ungelernte Hilfskräfte in anderen Branchen.
„Es ist frustrierend“, sagt Anna. „Ich arbeite im Nachtdienst, übernehme medizinische Tätigkeiten, dokumentiere, trage Verantwortung für Medikamente und bin oft die erste, die reagieren muss, wenn ein Mensch in Lebensgefahr schwebt. Aber im Monat bleibt mir kaum mehr als das, was jemand im Büro mit Gleitzeit und Kaffeepause bekommt.“
Wertschätzung? Nur auf dem Papier
Während der Corona-Pandemie wurde geklatscht, gedankt, applaudiert. Politiker versprachen Reformen und eine bessere Bezahlung. Doch übrig geblieben ist laut Anna wenig: „Außer ein paar Einmalzahlungen und warme Worte hat sich nichts verändert. Ich verdiene heute kaum mehr als vor fünf Jahren.“
Besonders bitter: Ein Branchenwechsel – etwa in die Pharmaindustrie oder ins Gesundheitsmanagement – wäre für viele attraktiv, doch genau das würde das Pflegeproblem weiter verschärfen. „Ich will diesen Beruf nicht aufgeben“, sagt Anna. „Aber ich will endlich fair behandelt werden.“
Das könnte Sie auch interessieren: