Am 25. August feiert Claudia Schiffer ihren 55. Geburtstag – und bleibt bis heute eine Ikone der Modewelt. Mit ihrem blonden Haar, den eisblauen Augen und ihrer anmutigen Ausstrahlung galt sie seit den 1990er-Jahren als Inbegriff der deutschen Eleganz, die sie international berühmt machte. Nicht umsonst wird sie oft als eine Art „deutsche Prinzessin“ der Modewelt bezeichnet.

Vom Mädchen aus Rheinberg zum Supermodel

Geboren und aufgewachsen im niederrheinischen Rheinberg, träumte die junge Claudia zunächst nicht von Laufstegen, sondern von einer Karriere als Juristin. Doch mit 17 Jahren wurde sie in einer Düsseldorfer Diskothek entdeckt – und ihr Leben änderte sich schlagartig. Bald folgten erste Aufträge, ein Umzug nach Paris und schließlich der weltweite Durchbruch.

Aufstieg in die Liga der „Supermodels“

In den 1990ern gehörte Schiffer zusammen mit Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista und Christy Turlington zur legendären Riege der „Big Five“ Supermodels. Sie zierte die Titelblätter unzähliger Magazine, lief für Chanel, Valentino und Versace, und war über Jahre das Gesicht von Guess und Chanel. Karl Lagerfeld selbst bezeichnete sie als seine „Muse“.

Die ewige Stilikone

Bis heute gilt Claudia Schiffer als Symbol für E

leganz und Natürlichkeit. Während andere Supermodels laute Skandale lieferten, blieb sie stets zurückhaltend und stilbewusst. Ihre Auftritte auf roten Teppichen, aber auch ihre Privatheit im Familienleben machten sie zu einer Ausnahmefigur im oft schrillen Modezirkus.

Privatleben: Familienglück in England

Seit 2002 ist Claudia Schiffer mit dem britischen Filmproduzenten Matthew Vaughn verheiratet. Das Paar lebt mit seinen drei Kindern zurückgezogen in einem Herrenhaus in der englischen Grafschaft Suffolk. Dort widmet sich Schiffer nicht nur der Familie, sondern auch eigenen Projekten – etwa der Fotografie und der Arbeit an Ausstellungen über die Geschichte des Supermodels.

Claudia Schiffer heute

Mit 55 Jahren ist Claudia Schiffer noch immer gefragt: als Model, Muse und Unternehmerin. Sie hat längst bewiesen, dass Schönheit nicht an ein bestimmtes Alter gebunden ist. Ihre Karriere steht sinnbildlich für den Aufstieg einer jungen Frau aus Deutschland, die zur globalen Stilikone wurde – eine Art „deutsche Prinzessin“, die den Mode-Olymp bis heute schmückt.

Das könnte Sie auch interessieren:

"Wenn er pinkeln muss, gibt er mir ein Zeichen": Frau erzählt, wie sie 2.000 Euro für Windeln gespart hat

Ein streunender Chihuahua wird vom Tellerwäscher zum Millionär und bekommt eine Hauptrolle auf der Bühne