In einer Zeit, in der Lebensmittelpreise in den USA spürbar steigen, haben zwei Schwestern einen ungewöhnlichen Weg gefunden: Sie geben pro Woche nur 10 Dollar für Essen aus – und schaffen es dennoch, satt zu werden.
Die beiden jungen Frauen, Mitte zwanzig, beschlossen ihr Experiment zunächst aus finanzieller Not heraus. Schnell wurde daraus jedoch ein bewusstes Lebensmodell. Mit akribischer Planung, geschicktem Einkaufen und viel Kreativität in der Küche beweisen sie, dass man auch mit minimalem Budget über die Runden kommen kann.
Strategien fürs Sparen
Ihr Geheimnis liegt im klugen Kombinieren von drei Grundpfeilern:
-
Gezielter Einkauf: Die Schwestern kaufen fast ausschließlich reduzierte Ware, Grundnahrungsmittel wie Reis, Linsen, Haferflocken und saisonales Gemüse. Markenprodukte oder Fertiggerichte sind tabu.
-
Meal-Prep: Statt täglich spontan zu kochen, planen sie Mahlzeiten für eine ganze Woche vor und bereiten vieles in großen Portionen vor.
-
Kreativität in der Küche: Aus wenigen Zutaten entstehen abwechslungsreiche Gerichte – von Gemüsesuppen über Burritos bis hin zu selbstgebackenem Brot.
Zwischen Sparsamkeit und Einschränkung
Natürlich hat dieser Lebensstil auch seine Schattenseiten. Spontane Restaurantbesuche oder teure Lieblingsprodukte sind schlicht nicht drin. Fleisch, Käse und exotische Früchte stehen so gut wie nie auf dem Speiseplan. Auch die Abwechslung ist begrenzt – wer mit 10 Dollar auskommen will, muss oft dieselben Grundzutaten essen.
Doch die Schwestern sehen das positiv. „Wir verschwenden nichts, lernen jeden Dollar zu schätzen und ernähren uns automatisch gesünder“, erklären sie. Tatsächlich haben sie ihr Experiment inzwischen zu einem Social-Media-Projekt ausgebaut – und inspirieren tausende Follower, es ihnen nachzumachen.
Mehr als nur ein Spartrick
Ihr Projekt wirft ein Schlaglicht auf die gesellschaftliche Realität: Immer mehr Menschen in den USA kämpfen mit hohen Lebensmittelkosten, gerade in städtischen Regionen. Was für die beiden Schwestern ein kreativer Lifestyle ist, ist für viele Familien bittere Notwendigkeit.
Gleichzeitig zeigt ihr Beispiel, dass mit Disziplin und Organisation auch unter schwierigen Bedingungen ein Leben ohne ständigen finanziellen Druck möglich ist.
Das könnte Sie auch interessieren: