Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Kanzlerinnen und Kanzler der Bundesrepublik in der Bevölkerung den stärksten Eindruck hinterlassen haben. Gefragt wurde, wen die Deutschen als ihren beliebtesten Kanzler bezeichnen würden.

Das Ergebnis ist eindeutig: Helmut Schmidt und Angela Merkel liegen in den Antworten ganz vorne. Viele Befragte loben Schmidts klare Haltung in Krisenzeiten und seine pragmatische Politik, während Merkel für Stabilität, Besonnenheit und ihre lange Amtszeit geschätzt wird.

Ebenfalls gute Werte erhält Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik, den viele wegen seiner Rolle beim Wiederaufbau und der Westbindung positiv bewerten. Helmut Kohl wird häufig im Zusammenhang mit der deutschen Einheit genannt und hat dadurch bis heute einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis.

Weniger populär sind dagegen Kanzler, die kürzer im Amt waren oder deren Politik umstritten blieb. So fallen die Bewertungen für Gerhard Schröder oder Ludwig Erhard gemischter aus.

Die Umfrage verdeutlicht: Beliebte Kanzler sind vor allem diejenigen, die in Zeiten großer Umbrüche für Orientierung sorgten – und deren Politik nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist.

Das könnte Sie auch interessieren: