Die Brüder H., 60, 64 und 69 Jahre alt, haben eines gemeinsam: Sie waren nie verheiratet und haben keine eigenen Kinder. In einer Gesellschaft, in der Familiengründung oft als Norm gilt, haben sie bewusst einen anderen Weg gewählt.
„Es war nie unser Ziel, eine Familie zu gründen“, sagt der 69-jährige Älteste. „Wir hatten andere Prioritäten – unsere Freundschaften, unsere Arbeit, unsere Hobbys.“ Für die drei Brüder bedeutete das Leben ohne Kinder und Ehe Freiheit. Sie konnten reisen, ihre Interessen verfolgen und sich gegenseitig unterstützen.
Doch mit dem Alter kommen auch Herausforderungen. „Wir wissen, dass wir uns im Alter aufeinander verlassen müssen“, sagt der 64-Jährige. „Freunde und Bekannte haben Familien, auf die sie zurückgreifen können. Für uns heißt das, dass wir selbst vorsorgen müssen – sowohl finanziell als auch emotional.“
Die Brüder berichten, dass sie dennoch zufrieden sind. „Wir bereuen nichts“, meint der 60-Jährige. „Wir hatten ein Leben voller Erfahrungen, Abenteuer und Selbstbestimmung. Ja, es gibt Momente der Einsamkeit, aber das ist ein Preis, den wir bewusst akzeptiert haben.“
Für sie ist klar: Ein erfülltes Leben hängt nicht automatisch von Ehe oder Kindern ab. „Wir haben unser Leben auf unsere Weise gelebt – und dafür stehen wir“, sagt der Älteste. „Es gibt viele Wege, glücklich zu sein.“
Das könnte Sie auch interessieren: