Thomas, 66 Jahre alt, hat sein Leben lang von einem Haus wie diesem geträumt – und es gebaut. Mit viel Liebe zum Detail, hochwertigen Materialien und einer modernen Architektur, die Eleganz und Funktionalität vereint, entstand ein Zuhause, das sofort ins Auge fällt. Doch trotz aller Mühe und seines Traums, es zu verkaufen, bleibt das Haus seit mittlerweile zwei Jahren auf dem Markt.
„Ich wollte 800.000 Euro dafür“, erzählt Thomas. „Für all die Arbeit, die hineingeflossen ist, ist das fair.“ Doch der Markt reagiert nicht wie erhofft. Interessenten kommen, besichtigen, staunen – und ziehen dann weiter. Thomas versteht die Welt nicht mehr: „Das Haus ist top gepflegt, alles ist modern, energieeffizient – und trotzdem gibt es keine Käufer.“
Die Lage ist attraktiv, die Ausstattung erstklassig, und dennoch kämpft er gegen die Realität eines schwierigen Immobilienmarktes. Wirtschaftliche Unsicherheiten, steigende Zinsen und eine wachsende Zahl an Angeboten erschweren Verkäufe in seiner Preisklasse. Für Thomas ist die Situation frustrierend: Zwei Jahre voller Hoffnungen, Besichtigungen und Verhandlungen – ohne Ergebnis.
Trotz allem bleibt er optimistisch. „Vielleicht muss man einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten“, sagt er. Für Thomas ist das Haus nicht nur ein Gebäude, sondern ein Traum, der auf seine Erfüllung wartet – und der vielleicht eines Tages den passenden Käufer findet, der seinen Wert wirklich erkennt.
Das könnte Sie auch interessieren: