Robert Habeck, ehemaliger Kanzlerkandidat der Grünen, plant offenbar, sein Bundestagsmandat niederzulegen. Nach seinem Rückzug aus der Parteiführung und der Niederlage im Wahlkreis Flensburg-Schleswig, wo er das Direktmandat an die CDU verlor, hatte er zunächst angekündigt, keine Spitzenposition innerhalb der Grünen mehr anzustreben.
Medienberichten zufolge beabsichtigt Habeck nun, sein Mandat vor der Sommerpause zurückzugeben. Mayra Vriesema, eine prominente Grüne, würde nachrücken.
Die Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann widersprach jedoch dieser Entscheidung und betonte, dass ein Rückzug Habecks nicht mit der Partei abgesprochen sei. Stattdessen solle er Mitglied des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag werden. Diese Uneinigkeit innerhalb der Grünen deutet auf einen internen Umstrukturierungsprozess hin.
Habecks Rückzug aus der Spitzenpolitik und die mögliche Niederlegung seines Mandats werfen Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Grünen auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Partei in dieser Übergangsphase neu positionieren wird.
Das könnte Sie auch interessieren: