Mit 78 Jahren noch einmal etwas ganz Neues anfangen? Für Herrn Müller ist das keine Frage, sondern gelebte Realität. Nach einem langen Leben in verschiedenen Berufen hat er sich einen Traum erfüllt, den er lange beiseitegeschoben hatte: Er will Schneider werden.

Ein Leben voller Wandel – und jetzt ein Neuanfang

Herr Müller hat viele Stationen hinter sich. Als junger Mann arbeitete er in der Fabrik, später als Fahrer und dann als Lagerist. Doch das Schneidern war immer seine heimliche Leidenschaft. Schon als Jugendlicher begeisterte er sich für Stoffe, Schnitte und die Kunst, Kleidung zu gestalten. „Ich habe immer gesagt: Wenn ich mal Zeit habe, will ich das lernen“, erzählt er mit einem verschmitzten Lächeln.

Mit der Pensionierung vor fünf Jahren hatte er endlich die Zeit, sich diesem Wunsch zu widmen. „Viele sagen, in meinem Alter sei das zu spät“, sagt er. „Aber ich sage: Es ist nie zu spät, seinen Traum zu leben.“

Ausbildung in der zweiten Lebenshälfte

Herr Müller hat einen Schneiderkurs an einer Volkshochschule begonnen – gemeinsam mit viel jüngeren Teilnehmern. Anfangs war das nicht immer einfach: „Manchmal hatte ich Schwierigkeiten, die Feinheiten zu lernen, und ich musste mehr üben als andere. Aber ich gebe nicht auf.“

Sein Kursleiter ist beeindruckt: „Herr Müller bringt unglaubliche Motivation mit. Er zeigt, dass Alter wirklich nur eine Zahl ist.“

Warum jetzt?

Für Herrn Müller ist die Entscheidung mehr als nur ein Hobby. „Schneidern gibt mir das Gefühl, etwas Sinnvolles zu schaffen. Es hält mich geistig und körperlich fit. Und ich möchte zeigen, dass man sich nie mit dem Alter ausruhen muss.“

Seine Familie ist stolz, wenn auch überrascht. „Sie haben nie gedacht, dass ich noch mal zur Schule gehe“, sagt Herr Müller lachend. „Aber sie unterstützen mich.“

Ein Vorbild für alle Generationen

Herr Müller will mit seiner Geschichte Mut machen – besonders älteren Menschen, die glauben, es sei zu spät für Veränderungen. „Jeder kann neu anfangen, egal wie alt er ist“, sagt er. „Man muss nur den ersten Schritt machen.“

Das könnte Sie auch interessieren: