Die internationale Filmwelt trauert um Claudia Cardinale. Die Schauspiellegende ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

Claudia Cardinale, geboren 1938 in Tunis als Tochter einer sizilianischen Familie, zählte zu den bedeutendsten Schauspielerinnen des europäischen Kinos. Ihren Durchbruch erlebte sie Ende der 1950er Jahre, nachdem sie bei einem Schönheitswettbewerb entdeckt worden war. Schon bald wurde sie zum Inbegriff der starken, sinnlichen und zugleich unabhängigen Frau auf der Leinwand.

In den 1960er- und 1970er-Jahren wirkte sie in zahlreichen internationalen Filmklassikern mit. Unvergessen bleibt ihr Auftritt in Luchino Viscontis Der Leopard, in Federico Fellinis und in Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod. Insgesamt stand sie in über hundert Filmproduktionen vor der Kamera.

Doch Claudia Cardinale war nicht nur ein Leinwandstar. Sie engagierte sich auch für soziale und politische Anliegen, vor allem für die Rechte von Frauen, und prägte damit ein Bild von Selbstbestimmung und Unabhängigkeit, das weit über ihre Rollen hinausging.

Mit ihrem Tod verliert die Filmwelt eine außergewöhnliche Künstlerin und eine Frau, die über Jahrzehnte hinweg Menschen weltweit inspiriert hat. Ihre Filme und ihr Charisma werden unvergessen bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren: