Sabine ist 44 Jahre alt, unterrichtet seit über zwei Jahrzehnten an einer städtischen Schule und lebt bewusst allein. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass ihr Leben geordnet und „normal“ verläuft. Doch es gibt ein Thema, das sie seit Jahren ermüdet: die ständigen Fragen von Menschen, warum sie noch Single ist.

„Jedes Mal, wenn jemand fragt, warum ich keinen Partner habe, spüre ich diese Mischung aus Neugier und leiser Verurteilung“, erzählt Sabine. „Es ist, als müsste ich mich rechtfertigen, obwohl ich glücklich bin.“ Sie hat gelernt, dass viele Menschen das Alleinleben noch immer mit einem Mangel verbinden – als fehle etwas, wenn man keinen Partner hat. Für Sabine ist das Gegenteil der Fall: Sie genießt ihre Freiheit, ihre Hobbys, das Reisen, lange Abende mit Freunden und die Möglichkeit, ihren Alltag ganz nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

„Ich habe keine Lust, ständig Erklärungen abzugeben oder Ausreden zu erfinden. Single zu sein ist meine Wahl, und das sollte akzeptiert werden“, sagt sie. Dabei betont sie, dass ihr Leben genauso erfüllend ist wie das vieler Menschen in Partnerschaften. Sie fühlt sich komplett, unabhängig davon, ob jemand anderes daran teilnimmt oder nicht.

Die Lehrerin wünscht sich, dass unsere Gesellschaft offener wird, wenn es um individuelle Lebensentscheidungen geht. „Es ist ermüdend, ständig belehrt zu werden, dass man sich ändern sollte, nur um den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Warum sollte Glück immer an einen Partner gekoppelt sein?“

Sabine ist überzeugt, dass viele Menschen zu wenig über die Freiheit nachdenken, die Single-Sein mit sich bringen kann. „Manchmal beneide ich sogar Menschen, die meinen, sie bräuchten immer jemanden, um glücklich zu sein. Ich kann mein Leben so gestalten, wie ich es möchte, und das ist ein Geschenk.“

Trotz der Müdigkeit, die die immer wiederkehrenden Fragen auslöst, bleibt sie gelassen. Sie hat gelernt, dass sie niemandem etwas beweisen muss. „Ich lebe mein Leben, und das ist genug. Ich brauche keine Zustimmung, kein Mitleid und keine ständigen Ratschläge.“ Sabine lächelt, wenn sie sagt: „Es ist meine Entscheidung, glücklich zu sein – allein, wenn ich es will, und das bin ich.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat