Mit 68 Jahren starten die meisten Menschen in den Ruhestand und denken an Ruhe und Sicherheit. Nicht so Dieter. „Ich lasse mich nicht aufhalten“, sagt er selbstbewusst. „Ich will noch einmal groß investieren und mir ein Zuhause schaffen, das genau meinen Vorstellungen entspricht.“

Dieter plant, einen Immobilienkredit aufzunehmen – ein Schritt, der in seinem Alter eher ungewöhnlich ist. Viele Banken betrachten ältere Kreditnehmer als riskant, weil die Rückzahlung über die verbleibenden Jahre schwieriger kalkulierbar ist. Doch Dieter hat sich vorbereitet: Er legt seine Ersparnisse, mögliche Sicherheiten und sein Einkommen offen, um die Bank zu überzeugen.

„Es geht mir nicht nur um das Haus, sondern um ein Stück Lebensqualität und Selbstbestimmung“, erklärt Dieter. Er möchte nicht einfach aufpassen, dass die Jahre vergehen, sondern aktiv gestalten, investieren und seinen Lebensabend nach seinen Vorstellungen genießen.

Finanzexperten betonen, dass Kredite für ältere Menschen möglich sind, wenn Laufzeiten und Zinsen realistisch gewählt werden und der Kreditnehmer klare Sicherheiten bieten kann. Für Dieter bedeutet das: sorgfältige Planung und ein realistisches Konzept.

Sein Beispiel zeigt, dass Alter kein Hindernis für neue Projekte sein muss. Mit Mut, Vorbereitung und Entschlossenheit können auch Menschen jenseits der 60 noch einmal große Schritte wagen – und ihre Träume verwirklichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat