Der Job als Paketbote ist in Deutschland einer der sichtbarsten Berufe – vor allem seit dem Boom des Online-Handels. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wir haben mit mehreren DHL-Zustellern gesprochen, um herauszufinden, wie viel sie wirklich verdienen.

„Viele glauben, dass wir den ganzen Tag nur Pakete tragen und dabei viel verdienen“, sagt Jens, der seit fünf Jahren für DHL arbeitet. „Die Realität ist anders. Es ist körperlich anstrengend, man arbeitet oft bei Wind und Wetter – und das Gehalt ist nicht so hoch, wie viele denken.“

Laut den Aussagen der Zusteller liegt das Einstiegsgehalt eines Vollzeitpaketzustellers bei etwa 2.200 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und Zuschlägen für Überstunden oder Nacht- und Wochenendarbeit könne das Einkommen auf bis zu 3.000 Euro brutto steigen.

„Es ist machbar, davon zu leben, aber man muss hart arbeiten“, sagt Anna, eine weitere Zustellerin. „Viele unterschätzen die körperliche Belastung. Wir sind täglich mehrere Stunden unterwegs, tragen schwere Pakete und müssen Termine einhalten.“

Neben dem Gehalt betonen die Zusteller auch die Bedeutung von Wertschätzung und fairen Arbeitsbedingungen. „Wir lieben unseren Job, weil wir Menschen direkt sehen, denen wir eine Freude machen“, sagt Jens. „Aber eine gerechte Bezahlung und vernünftige Pausen sind absolut notwendig.“

Die Aussagen zeigen: Paketboten leisten täglich Schwerstarbeit – und ihr Einkommen spiegelt oft nicht die Anforderungen wider. Dennoch sind sie stolz auf ihren Job, wissen aber auch, dass die körperliche und mentale Belastung hoch ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat