Mit 77 Jahren gehört sie zu den Generationen, die nach einem langen Arbeitsleben auf die Rente angewiesen sind. Ihre monatliche Rente beträgt 888 Euro – ein Betrag, der im Alltag sowohl Planung als auch Sparsamkeit erfordert.
Für viele Rentnerinnen und Rentner bedeutet eine solche Rente, genau abzuwägen, wofür Geld ausgegeben wird. Fixkosten wie Miete, Strom, Lebensmittel und Versicherungen nehmen einen großen Teil des Budgets ein. Freizeit, Hobbys oder kleine Extras müssen oft auf das Nötigste beschränkt werden.
Trotz der finanziellen Einschränkungen legt sie Wert darauf, aktiv zu bleiben. Spaziergänge, Besuche bei Freunden und das Pflegen von Hobbys wie Stricken, Lesen oder Gärtnern füllen ihren Alltag und sorgen für soziale Kontakte, die für die Lebensqualität genauso wichtig sind wie finanzielle Sicherheit.
Die Rente von 888 Euro zeigt auch die Herausforderungen des deutschen Rentensystems auf: Viele ältere Menschen müssen mit einem Einkommen leben, das oft kaum über dem Existenzminimum liegt. Unterstützung durch Angehörige, Nachbarschaftshilfe oder staatliche Zuschüsse sind für manche unverzichtbar.
Für die 77-jährige Rentnerin ist der Alltag eine Mischung aus Sparsamkeit, Planung und kleinen Freuden. Sie lebt bescheiden, aber selbstbestimmt – ein Beispiel dafür, wie viele ältere Menschen in Deutschland versuchen, ihren Lebensabend trotz begrenzter Mittel würdevoll und aktiv zu gestalten.
Das könnte Sie auch interessieren: