Gisele Bündchen, eine der bekanntesten Supermodels der Welt, ist nicht nur für ihre Laufstegauftritte und ihre Eleganz berühmt, sondern auch für ihre Bodenständigkeit. Trotz ihres enormen Erfolges und Reichtums hat sie nie vergessen, woher sie kommt. In einem kürzlich geführten Interview betonte Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Platz stamme.“

Die brasilianische Schönheit wuchs in einer kleinen Stadt in Rio Grande do Sul auf, in einer Familie, die finanziell nicht privilegiert war. Schon früh lernte sie, harte Arbeit, Disziplin und Bescheidenheit zu schätzen. Diese Werte prägten nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr persönliches Leben.

Ihr Aufstieg in die Modewelt war alles andere als einfach. Von den ersten Castings in Brasilien über den Durchbruch in New York bis hin zu internationalen Kampagnen – Gisele musste sich immer wieder beweisen. Doch trotz des glamourösen Lebensstils, den sie heute führt, bleibt sie geerdet. Sie engagiert sich für Umweltprojekte, unterstützt soziale Initiativen in Brasilien und setzt sich für einen nachhaltigen Lebensstil ein.

Bündchens Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Herkunft und Wurzeln Menschen prägen und ihnen gleichzeitig den Antrieb geben können, Großes zu erreichen, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren. Ihr Erfolgsrezept ist eine Mischung aus Talent, harter Arbeit und der bewussten Erinnerung an ihre bescheidene Vergangenheit.

„Egal, wie hoch man steigt, man sollte nie vergessen, wo man herkommt“, sagt Gisele. Ein Satz, der nicht nur ihre persönliche Philosophie widerspiegelt, sondern auch eine wertvolle Botschaft für alle ist, die ihren eigenen Weg gehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat