Gesellschaft

„Ich habe ein Kind, das mehr braucht und das kostet doppelt“

Das Leben eines 43-jährigen Elternteils: Kinderliebe und besondere Herausforderungen

„Ich benutze fast nie warmes Wasser“: Ein sparsamer Mann erzählt von seinem Alltag

„Ich dusche kalt – und spare dabei ein Vermögen“

„Wir sind fertig mit den Preisen: Jeder Euro muss zweimal überlegt werden“

„Die Preise steigen, wir bleiben zurück – genug ist genug“

„Ich dachte, Freundschaft sei verloren bis ich anfing, sie zu suchen“

„Allein seit Jahrzehnten – und plötzlich reden Menschen mit mir“

„Ich warte seit einer Woche auf mein Geld“: Patientin ärgert sich über langsame Krankenkassen-Erstattung

„Ich habe bezahlt, jetzt warte ich – und meine Geduld ist am Ende“

„Ich kaufe nur das Billigste“: Marie (40) über Leben im Sparmodus

„Billig kaufen, knapp leben – so sieht mein Alltag aus“

„Ich lade meine Enkel nicht ein und mein Haus strahlt dabei wie von selbst“

„Wenn meine Enkel kommen, ist bei mir alles perfekt – ganz ohne Stress“

„Putzen kann gefährlich sein“: Experte warnt vor Chemikalien in Haushaltsreinigern

„Wir atmen Gift ein, während wir putzen – ein Experte schlägt Alarm“

„Ich vermisse die günstigen Flüge von früher“: Eine Frau erinnert sich an Reisefreiheit vor fünf Jahren

„Reisen war früher leicht – heute muss ich jeden Cent planen“

„75 Euro pro Woche: So lebe ich in Deutschland am Limit“

„Ich arbeite Vollzeit – und lebe trotzdem von 75 Euro pro Woche“

„Hundekot vor der Haustür“: Nachbarn erstatten Anzeige gegen rücksichtslose Hundebesitzer

„Er räumt den Kot seines Hundes nicht auf – wir haben Anzeige erstattet“

„Leistung statt Parteitreue: Warum Politikergehälter neu gedacht werden müssen“

„Politik ohne Verantwortung? Ein Experte fordert Bezahlung nach Ergebnissen“

„Mein Vermieter hat meine Miete einfach um 100 Euro erhöht und ich kann nichts dagegen tun“

„Ich will einfach nur wohnen – nicht um meine Existenz kämpfen“

„Der Staat verteilt Milliarden, aber uns bleibt am Ende nichts“: ein Familienvater rechnet ab

„Wenn Leistung sich nicht mehr lohnt – ein Familienvater rechnet ab“

„Warum soll ich mich noch abrackern“: Eine Studentin erklärt, warum sich Leistung in Deutschland für sie nicht mehr lohnt

„Ich strenge mich an – und trotzdem lohnt es sich nicht“

Rundfunkbeitrag in Deutschland: Drei Millionen zahlen nicht pünktlich

„Drei Millionen säumige Zahler: Wer sabotiert Deutschlands Rundfunk?“

„Milliardenrekord in Deutschland: und keiner weiß, wohin sie fließen“

„Milliardenexplosion: So viel Geld wie noch nie in der Geschichte Deutschlands“

"Wenn Milligramm über Leben entscheiden": Die Geschichte eines 940-Gramm-Babys

„Winzig, aber unaufhaltsam: So überlebte ein Baby gegen alle Chancen“

15 Euro pro Rezept: Warum Patienten bald tiefer in die Tasche greifen müssen

„15 Euro pro Rezept – droht jetzt die Medikamenten-Abzocke?“

„Masken sind passé“: So wollen die Deutschen auf die nächste Welle reagieren

Corona oder nicht: Deutsche verabschieden sich von Maskenpflicht
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 14 November

Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Renten 2026 steigen kräftig: doch der Staat kassiert sofort mit
Oma Marie und das Märchen vom Spielzeugberg. Quelle: Youtube Screenshot
"Das Kind muss nicht unbedingt verwöhnt werden": Oma erklärt, warum sie ihrer Enkelin kein Spielzeug kauft
Die Sorgen einer jungen Mutter ohne Arbeit und Geld.Quelle: Youtube Screenshot
"Ich habe weder Arbeit noch Geld, bin aber vor kurzem Mutter geworden"
„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
„Eifersucht 2.0f“: Wie Social Media die eifersüchtigste Frau der Welt erschuf
Liebe, Familie und Mut. Quelle: Youtube Screenshot
"Wir sind wunderbare Eltern": Pärchen verrät, wie sie ihr gemeinsames Kind erziehen
Wohnung weg. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich habe 12 Jahre pünktlich meine Miete bezahlt und jetzt werde ich einfach rausgeschmissen“
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
Ukraine im Korruptionssumpf: Wie nah ist Selenskyj am Skandal
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
68-Jährige investiert 200 Euro monatlich in Gesichtspflege: „Ich sehe 10 Jahre jünger aus“
Zwischen Boxring und Beauty-Kampagne. Quelle: Youtube Screenshot
Imane Khelif wird neues Gesicht einer internationalen Schönheitsmarke: eine neue Definition von Schönheit
Kreppel. Quelle: Youtube Screenshot
„Das ist kein Berliner, es heißt Kreppel!“, erklärt Experte
„Kein Platz, kein Schulstart – meine Geschichte“. Quelle: Youtube Screenshot
Wenn der Schulplatz fehlt: Ein Vater kämpft für seinen 6-jährigen Sohn
Die Kraft der Liebe in schwierigen Lebenswegen. Quelle: Youtube Screenshot
Starke Liebe, starke Bindung: Wenn Herausforderungen zusammenschweißen
Jeder Tag ist ein Hindernislauf. Quelle: Youtube Screenshot
„Jeder Tag ist ein Hindernislauf: Ich erzähle, wie es ist, mit 81 Jahren kaum Hilfe zu bekommen“
„Ich wünsche mir mehr Anerkennung für meine Hausarbeit“. Quelle: Youtube Screenshot
„Haushalt ist schwer zu halten“: 46-jährige Hausfrau spricht offen über ihren Alltag
Die wachsende Sorge um Kaufkraft.  Quelle: Youtube Screenshot
Warum 80 Prozent der Deutschen unzufrieden mit ihrer Kaufkraft sind
Kaputte Waschmaschine – nur wenige können sofort reagieren. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 40 % der Deutschen könnten ihre Waschmaschine sofort ersetzen
Ärztin kritisiert. Quelle: Youtube Screenshot
39-jährige Medizinerin: „Patienten nutzen Klinik oft als Ausrede“
Wie konnte das passieren? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich kann nicht fassen, dass meine Tochter mit meinem Ex-Stiefvater zusammen ist“
Ein Paar, das Regeln bricht. Quelle: Youtube Screenshot
Liebe jenseits der Norm: Ein Paar, das Konventionen sprengt
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Gisele Bündchen: „Ich hab nicht vergessen, dass ich aus sehr bescheidenen Verhältnissen stamme“
Weihnachtsmarktbesuch schrumpft. Quelle: Youtube Screenshot
Nur 60 Prozent planen Weihnachtsmarktbesuch: Tradition in Deutschland im Wandel
Mehr Zeit, mehr Genuss. Quelle: Youtube Screenshot
Laut Statista, gehen deutsche Rentner immer häufiger in Restaurants essen
Gemüsepreise steigen rasant. Quelle: Youtube Screenshot
Wochenmarkt wird zum Luxus: Warum Gemüse fast unbezahlbar ist
Rente am Limit. Quelle: Youtube Screenshot
„Unsichtbar arm“: Wenn 100 Euro die Woche reichen müssen
Bescheiden, aber aktiv: Eine Rentnerin erzählt. Quelle: Youtube Screenshot
Mit 888 Euro durchs Leben: Alltag einer 77-jährigen Rentnerin
Babyboomer im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Existenzangst. Quelle: Youtube Screenshot
„Reich auf dem Papier, knapp im Alltag: Die finanzielle Realität der Babyboomer“
Trotz Millionenvermögen: Pocher muss mit Mini-Rente rechnen. Quelle: Youtube Screenshot
Promi-Realität: So wenig Rente bekommt Oliver Pocher wirklich