Gesellschaft

„Ich bin 34 und sehe aus wie Joselyn Wildenstein: und ich liebe es“

„Mein Leben, mein Gesicht – ich definiere Attraktivität neu“

„Ich bin 99 und koche jeden Tag selbst: so bleibe ich jung“

„Kochen hält mich lebendig – ich weigere mich, alt und hilflos zu sein“

„Ich bin 35, habe 100.000 Dollar für Schönheit ausgegeben und ich bin der Traum aller Männer“

„Mein Körper ist mein Kapital – ich sehe aus, wie ich immer wollte“

„Ich durfte keinen Hund haben:also habe ich mich über das Verbot hinweggesetzt“

„Mit 60 allein – bis ich heimlich meinen Hund in mein Leben ließ“

„Reiches Land, arme Alte“: Warum Deutschlands Rentner hungern müssen

Rentner rutschen massenhaft in die Armut.

„Ich habe ein Leben lang gearbeitet: jetzt will ich im Alter nicht zahlen müssen“

„Ich will alt werden, ohne Angst vor der Rechnung zu haben“

"Rente reicht nicht: Deshalb arbeite ich morgens in der Bäckerei und abends als Putzfrau"

„Ich sollte Oma sein – stattdessen putze ich Büros, um zu überleben“

Lebensarbeit für die Tonne: Rentnerin muss zur Tafel, um nicht zu verhungern

Für viele Senioren bleibt nur der Gang zur Sozialhilfe“

„Volle Tische, leere Kassen“: Buffets fressen Restaurants auf

„Satt, aber pleite – Inhaber rechnen mit Buffet-Tradition ab“

„Wir stehen vor Schulden, von denen wir nichts wussten: weil unser Sohn uns belogen hat“

„Ich gebe jede Woche 200 Euro aus: nur um meine Einsamkeit zu überbrücken“

„Ich sammle Holz im Wald, weil ich mir Heizung nicht mehr leisten kann“

„Ich heize mit Holz, weil meine Rente nicht reicht“

„Ich bin 45 und arbeitslos – und sehe keinen Ausweg mehr“

„Ich vertraue der Natur mehr als der Medizin: deshalb bleiben meine Kinder ungeimpft“

„Ich kämpfe für die Freiheit meiner Familie – Impfungen kommen bei uns nicht infrage“

„Ich weiß nicht, wie wir den Winter überleben sollen: die Heizkosten erdrücken uns“

„Ich friere für meine Kinder, weil wir uns das Heizen kaum noch leisten können“

45-Jährige verliert Bürgergeld: ein Systemversagerin oder selbst schuld

„Bürgergeld gestrichen: Betrug oder Bürokratie-Fehler?“

„Ich sehe zu, wie die Schule meine Tochter zerstört“: Mutter kritisiert das Bildungssystem

„Ich machte keine Überstunden und verlor meinen Job“

„Weil ich Nein sagte, bin ich jetzt arbeitslos“

„Unser Kühlschrank ist immer leer und wir lachen trotzdem darüber“

„Ich öffne den Kühlschrank – und finde wieder nur Luft und Wasser“

„Mit 73 zahle ich immer noch meine Hypothek und die Rente reicht kaum“

„Ich dachte, mit der Rente hört das Zahlen auf – doch wir schuften weiter“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 12 Oktober

„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
Bargeld ade. Quelle: Youtube Screenshot
Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“
„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“