Gesellschaft

Mehr Stunden, weniger Geld: Warum Alleinerziehende wie Jessica keine Chance haben

„Alleinerziehend, vollzeitbeschäftigt – und trotzdem weniger Geld als mit Hartz IV“

Kunde zahlt, Versicherung mauert: Wie Schutzversprechen platzen

„4000 Euro Schaden – und die Versicherung duckt sich weg“

Unsichtbar geputzt: Wer dankt der Putzfrau, die alles sauber hält

„60 Jahre alt, Rücken kaputt – und kein Danke: Die stille Wut der Reinigungskräfte“

Influencer-Kids: Ruhm für Likes, Kindheit für Klicks

„Millionen mit Schminktipps: Wenn ein Kind zur Goldgrube wird“

Hinter Mauern versteckt: Wie Europa seine Roma an den Rand drängt

„Ein Rekord an Räumungen – und doch keine Lösung für Europas Roma“

Luxus für lau: Wie deutsche Familien mit 80 Euro eine Festtagsfeier inszenieren

Wenn das Konto knackt: So feiern Familien trotz Krise groß auf Kosten des Geldbeutels

Leyla Lahouar klagt: „Ich will Heiter heißen, doch Insta ignoriert mich“

„Hochzeit, aber kein neuer Name? Leyla Lahouar bleibt einfach Leyla!“

Extremsportlerin trotzt 40 Grad: Wie Joyce Hübner Deutschland im Laufschritt erobert

„Hitze, Schmerz, Willenskraft: 495 Marathons – Joyce Hübner hört nicht auf zu laufen!“

Rekordschulden für die Zukunft: Regierung zockt mit Deutschlands Wohlstand

„Haushaltswahnsinn: Opposition sieht Deutschland am Rande der Finanzkrise!“

„Ich bin mit 29 schon Eigentümerin, während andere noch Miete verplempern“

„Traum Wohnung unter 30: Was junge Leute wirklich vom Feiern abhält“

„Zwischen Glamour und Kritik: Warum sie lieber Barbie als erwachsen sein will“

„28 Jahre alt – und lebt wie Barbie: Realitätsflucht oder mutiger Lifestyle?“

„Digitaler Babysitter: 3-Jähriger hockt 10 Stunden am Handy und Eltern hilflos

„Generation Handy-Zombie: Drei Geschwister verlieren ihre Kindheit ans Smartphone“

Luxus oder Ausbeutung: Flugbegleiterin packt über ihren wahren Lohn aus

„Von wegen Jetset-Leben: Flugbegleiterin deckt ihre harte Realität auf“

Vater fordert 400 Euro Kindergeld: 250 Euro reicht nicht mehr zum Überleben

„400 Euro Kindergeld? Wenn Eltern mehr fordern, stellt sich die Frage: Wer zahlt das alles?“

70-Jähriger heiratet 35-jährige Namibierin: wahre Liebe oder Midlife-Crisis

„Alte Liebe, junges Glück? Wie ein 70-Jähriger eine 35-jährige Frau aus Namibia heiratete“

"Mama zahlt alles": wie erwachsene Söhne von Mamas Geld leben und sich bedienen

„Wenn erwachsene Kinder zu Mitbewohnern werden – und den Eltern das Geld aus der Tasche ziehen!“

Die Frau mit den längsten Dreadlocks der Welt: Warum Asha Mandela ihr 19-Kilo-Haar-Baby niemals entfernen wird

„Liebesleben mit 17 Metern Haar – Asha Mandela und ihr außergewöhnliches Geheimnis“

"Meine Schwiegertochter kommt nie zu mir: fühle mich wie die ungeliebte Schwiegermutter“

„Wenn Nähe zur Last wird: Warum Schwiegertochter nie zu Besuch kommt“

Ein Leben für die Arbeit, seine Tochter für die Couch: Willkommen im Sozialstaat

„Warum rackern? Heinz zeigt, wie Arbeit sich nicht mehr lohnt“

„Meine Ehe zerbricht nach 30 Jahren und ich stehe mit 64 allein da“: sie ist verlassen im Herbst des Lebens

„Die Liebe geht, die Einsamkeit bleibt: Scheidung mit 64 und das Gefühl des Alleinseins“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 27 August

„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“
Ein Vater in der Stille des Lebens. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin allein, ohne meine Frau und mit vier kleinen Kindern: Das ist schwer für mich, aber ich muss damit zurechtkommen“
Mein Baby reist um die Welt. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit 1,5 Jahren reiste meine Tochter durch zehn Länder und alle sagen, es sei zu viel“