Für viele Menschen ist der Gedanke, einen Vollzeitjob, vielleicht sogar zwei oder drei, zu jonglieren, schon eine große Herausforderung. Für eine Mutter von vier Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren jedoch, scheint selbst das eine fast willkommene Abwechslung zu sein. „Drei Jobs zu haben, ist leichter, als Kinder zu erziehen“, sagt sie mit einem schiefen Lächeln, das sowohl Erschöpfung als auch Humor widerspiegelt.

Die Kinder – alle unter sechs Jahren – sind ständig in Bewegung. Zwischen Wickeln, Spielen, Mahlzeiten zubereiten, Wutanfällen und unendlichen Fragen bleibt kaum Zeit, um Luft zu holen. „Es ist, als hätte man vier kleine Vulkane gleichzeitig zu managen“, beschreibt sie. Selbst ein klarer Plan für den Tag kann von einem Moment auf den anderen von kleinen Katastrophen überrollt werden: verschüttete Milch, Streit um Spielzeug oder das unvermittelte Verlangen nach Süßigkeiten.

Und doch, trotz der Herausforderungen, gibt es Momente der unvergleichlichen Freude. Das erste selbst gebastelte Bild, ein Lachen, das von Herzen kommt, oder die kleinen Fortschritte in der Selbstständigkeit – all das macht den Alltag bunt und lebendig. Doch der Preis für diese Freuden ist hoch: Schlafmangel, ständige Multitasking-Belastung und das Gefühl, nie genug zu tun oder zu schaffen.

„Wenn ich drei Jobs hätte, könnte ich meinen Tag strukturieren, Pausen einplanen und klare Ziele erreichen. Aber Kinder? Kinder ändern den Plan jede Minute“, erklärt sie. Der Vergleich mag provokant wirken, doch er trifft einen Nerv vieler Eltern, die täglich zwischen Liebe, Verantwortung und Erschöpfung balancieren.

Dieser Einblick zeigt: Kinder zu erziehen, besonders mehrere im Kleinkindalter, ist ein Fulltime-Job, der weit über die Belastungen eines normalen Arbeitslebens hinausgeht. Er erfordert unendliche Geduld, Kreativität, Flexibilität – und manchmal auch eine ordentliche Portion Humor.

Denn trotz aller Herausforderungen, betont die Mutter, sei kein Job auf der Welt so lohnend wie das kleine, müde Lächeln ihrer Kinder am Ende eines langen Tages.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Paar baute einen Zaun, um einen lästigen Nachbarn loszuwerden: jetzt müssen sie eine hohe Geldstrafe zahlen, Details

Wir können unsere "minderwertigen" Neubauten nicht verkaufen, nachdem der Bauträger ein riesiges Grundstück "auf kontaminiertem Boden" errichtet hat