Gesellschaft

„Ich verdiene 10.000 Euro im Monat und schäme mich kein bisschen“: sagt der reiche Anwalt

„Während andere über Rente klagen, verdiene ich fünfstellig – mit 63“

„100.000 Euro für mein Gesicht: und es war kein Cent zu viel“

„Ich bin mein eigenes Luxusprodukt – und stolz darauf“

„20.000 Euro für ein Lächeln“: Rentner ohne Zähne, weil Gesundheit unbezahlbar ist

Warum ein Rentner sich nicht mal Zähne leisten kann

Deutschlands stille Krise: Warum eine Rentnerin drei Jobs braucht, um zu überleben

Nicht in diesem System: Rentnerin arbeitet bis zur Erschöpfung.

„Ich hab ein getrenntes Konto und meine Ehe ist trotzdem glücklich“

Seit 15 Jahren getrennte Konten – und Marie ist glücklicher denn je

"Reiche" Kauffrau verdient 20,50 € pro Stunde: und kann sich ein halbes Brot leisten

Julia arbeitet 40 Stunden – das Geld arbeitet leider gegen sie.

"Nur wer zahlt, darf lieben": 35-Jährige ist bereit für die große Liebe, solange sie monatlich in Raten kommt

„Innere Werte? Können Schönheitschirurgen die auch liften?“

"Danke, Vater Staat": Wie man mit 50 Kühen und Steuerklasse I schnell zur Pleite melkt

70 Stunden schuften, Steuern zahlen, aufgeben"

„Kein Urlaub, kein Netz, kein Auffang: nur zwei Kinder und endloses Putzen, das sie am Leben hält“

„Sie putzt, damit ihre Kinder träumen dürfen“

Wenn andere ausruhen, arbeitet er weiter: für ein paar Tage am Meer

„Sechs Tage schuften, um einen zu träumen: Das Leben des François“

Sie sieht die Zukunft: solange sie WLAN hat und der Nageltermin steht

"Hellsehen mit Highlighter: Wenn das Universum durch Instagram filtert"

"Jeden Samstag Hölle: Mein Nachbar grillt, ich grille innerlich"

Wie ein Mann samstags langsam den Verstand verliert

"10 Dates pro Woche und trotzdem keine Liebe": Linas Spiel mit den Gefühlen

„22 Jahre alt und im Dating-Wahnsinn: Wie Lina mit 10 Dates pro Woche Grenzen sprengt“

„Ich bin 85 und date immer noch die Männer: weil ich Lust auf Leben habe“

„Senioren-Flirt oder Skandal? Wenn Liebe im hohen Alter wieder neu entfacht wird“

„Teurer Stolz: Warum Dagmar und Sabrina den Ofen besser nicht selbst eingebaut hätten“

DIY wird zum handwerklichen Fiasko“

„Kind kriegen, Kind abgeben: Was läuft schief bei jungen Müttern“

„Baby ja – Verantwortung nein? Warum eine 18-Jährige nicht Mutter sein will“

Verzweiflung oder Abzocke: Wenn der Zahnarzt gleich mehrere Zähne ziehen will

Kann man Diagnose und Behandlung wirklich trauen?“

Kein Make-up, kein Applaus: Warum Fans Pamela nicht mehr sehen wollen

„Zu echt für Hollywood: Pamela Anderson schockt mit Natürlichkeit“

„Ungeschminkt und unbeeindruckt“: Wie eine Frau der Beauty-Industrie trotzt

„Ohne Maske in die Welt: 33 Jahre echte Haut, kein Fake“

Schön ohne Botox: Warum Claudia die Anti-Jugend-Bewegung anführt

„Die Revolution der Natürlichkeit: Warum Frauen mit Falten endlich laut werden“
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 27 August

Rentnerin am Herd. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre und noch immer am Herd: Rentnerin muss Pfannkuchen backen, um zu überleben“
Schon das zehnte Kind unterwegs. Quelle: Youtube Screenshot
"Wer soll das alles ernähren": Frau und ihr Partner stehen vor der Herausforderung ihres Lebens mit dem zehnten Kin
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
„Getrennt zahlen verboten“: Restaurant sorgt für Empörung bei Gästen
200 Euro pro Tag. Quelle: Youtube Screenshot
„Mallorca wird teuer“: Deutsche zahlen jetzt 200 Euro pro Tag
Sitzenbleiben adé. Quelle: Youtube Screenshot
„Grüne gegen Leistung“: Sitzenbleiben soll Geschichte sein
Fleisch pur. Quelle: Youtube Screenshot
Fleisch-Fanatikerin spaltet das Netz: Mut oder Wahnsinn
Seit 1993 Pflicht. Quelle: Youtube Screenshot
Empathie als Schulfach: Was Dänemark kann, verschläft Deutschland
Ein Dauerauftrag nach Kiew. Quelle: Youtube Screenshot
Deutschlands teuerstes Versprechen: 9 Milliarden pro Jahr für die Ukraine
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
1970 tankte man mit 100 Mark voll: heute reicht’s kaum für den halben Tank
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
„Wir sind Landwirte: unser Sohn will den Hof nicht übernehmen, er strebt eine IT-Karriere an“
Spiel, Spaß – und Statussymbole. Quelle: Youtube Screenshot
Warum ich Billiggeschenke für meine Achtjährige ablehne“: Wie eine Mutter den Kindergeburtstag zur Materialschlacht macht
Linke Hand verboten? Quelle: Youtube Screenshot
Linkshänder zum Rechtschreiben zwingen: Experten nennen es Kindeswohlgefährdung
Vom röhrenden Klassiker zum leisen Stromer. Quelle: Youtube Screenshot
„Mein Herz schlägt für Benzin, mein Konto für Strom: Der harte Abschied vom Verbrennermotor“
Mein Geheimnis? Quelle: Youtube Screenshot
„Ich verdiene 450.000 Dollar im Jahr nur mit Puddingbechern“
15 Euro für Früchte im Plastikbecher? Quelle: Youtube Screesnhot
„Ich wollte nur einen Obstbecher: plötzlich sollte ich 15 Euro zahlen“
Kartoffel-Katastrophe. Quelle: Youtube Screenshot
Vom Teller zum Luxus: Warum uns 2026 die Kartoffel teuer zu stehen kommt
Wohnungsbesichtigung 2.0. Quelle: Youtube Screenshot
90 Menschen stürmen eine Wohnung: Berliner Wohnungsmarkt am Limit
HR-Skandal. Quelle: Youtube Screenshot
Bewerber abgelehnt: Flirtverweigerung als Karrierehindernis
Dieser Kellner macht es vor. Quelle: Youtube Screenshot
Kellner packt aus: „wie viel Trinkgeld sammle ich an einem Tag“
Coffeeshop-Wahnsinn. Quelle: Youtube Screenshot
6-Euro-Kaffee: Experte nennt Preise eine Abzocke
Stress adé? Quelle: Youtube Screenshot
„Schüler jubeln, Lehrer warnen: Unangekündigte Tests abgeschafft“
Der geheime Favorit der Deutschen. Quelle: Youtube Screenshot
„Ketchup, Mayo oder Senf“: Umfrage zeigt, was die Deutschen am meisten lieben
Wer noch bar zahlt, gehört bald zur Minderheit. Quelle: Youtube Screenshot
„Von der Bargeldnation zur Karten-Kultur: Deutschland digitalisiert sich“
Carmen-Maja Antoni. Quelle: Youtube Screenshot
„Mit über 70 auf der Bühne“: Carmen-Maja Antoni beweist, dass Alter keine Grenzen kennt
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
„Labubus übernehmen das Netz“: warum alle dazugehören wollen
Kontoauszüge im Müll? Quelle: Youtube Screenshot
"Unwissen kostet": Millionen Deutsche bewahren Kontoauszüge zu kurz oder zu lange auf
200.000 € oder nichts. Quelle: Youtube Screenshot
„Ohne 200.000 € droht Altersarmut: warum 40-Jährige jetzt unter Druck stehen“