Gesellschaft

"32 Jahre, Vollzeitjob und trotzdem pleite: Warum mein Fast-Food-Gehalt nie reicht"

„Ich schufte für Burger – und kann mir kaum Miete leisten“

„Warum ich mit 70 Jahren den Wohnungsmarkt aufgebe und ins Wohnmobil ziehe“

„Leben auf vier Rädern mit 70: Rebellion gegen das Alter und die Gesellschaft“

„Wie sieht die bittere Realität aus: Mit 80 Jahren und 500 Euro am Monatsende“

„500 Euro Rente: Ist das das Würde-Limit für ältere Menschen?“

„Warum Vermieter mich mit 49 lieber nicht wollen und ich das jeden Tag spüre“

„Ich bin 49 und finde trotzdem keine Wohnung – warum will mich keiner als Mieter?“

„Ich arbeite mich kaputt: deshalb ziehen viele Kollegen nach England“

„Ich sehe, wie junge Ärzte hier aufgeben und im Ausland neu anfangen“

„Ich bin 61, habe gearbeitet und schlafe jetzt auf einer Bank in Berlin“

Deutschland wollte meine Arbeitskraft – jetzt lässt es mich im Stich

35 Jahre gearbeitet dann kalt entsorgt: Der Alltag unsichtbarer Frauen

„Gekündigt, weil 57: In deutschen Büros zählt Jugend mehr als Leistung“

„50 Euro fürs Überleben“: der Preis für ein Leben in Niedriglohn und Pflegearbeit

„Geackert, geputzt, vergessen: Wie Deutschland alte Frauen in die Armut drängt“

Sie galt als unkündbar: doch ein einziger Fehler kostete sie Karriere, Status und Zukunft

„Verbeamtet, erfahren, unantastbar? Nicht für Sabine L., die plötzlich alles verliert“

Fertig mit 29 aber keiner stellt ihn ein: Arztberuf ohne Zukunft

„Jung, motiviert, nutzlos: Warum niemand diesen Arzt will“

Mit 60 und sieben Männern: Wie viele Hochzeiten braucht eine Frau

"Noch ein Ja-Wort? Diese Frau sammelt Ehen wie Briefmarken

„Fünf Jahre krankgeschrieben – und bald obdachlos“: Die bittere Wahrheit über unsere Absicherung

„Leben für den Staat, jetzt zum Sterben allein gelassen“

Fünf Kinder, 3000 Euro: Warum reicht ein Einkommen für Großfamilien nicht mehr

Wenn der Staat Familien im Stich lässt.

„Kinder statt Karriere“: So macht der Arbeitsmarkt Fatimas Leben zur Falle

„Fatima sucht Job – und findet nur Ausreden“

„Alle wollen nur schauen, aber keiner kauft“: Der Frust einer Flohmarkt-Verkäuferin

"Billig gekauft, teuer bereut": Wie Sonderangebote uns in den finanziellen Abgrund treiben

„Schnäppchen-Junkies: Wenn der Einkaufswagen zum emotionalen Rettungsboot wird“

„Wir lieben denselben Mann: und das ist unsere Wahrheit“

„Dreierbeziehung? Für uns kein Problem, sondern unser Glück!“

„Kindergeld reicht uns: mit klugem Sparen und Zusammenhalt“

„Wir sind fünf Kinder – und trotzdem glücklich und finanziell auf Kurs!“

„Urlaub ohne Luxus, aber mit Verstand: Wie eine Familie dem Reisewahnsinn entkommt“

„Vier Kleinkinder auf 14 Quadratmetern – diese Familie lacht über teure Urlaube!“

"Geheime Mitbewohner": Mieterin fliegt wegen Hund und Katze fast aus der Wohnung

Jetzt droht ihr die Wohnungskündigung!
Foto und Video Nachrichten

Nachrichten 13 Oktober

Tough Look, neuer Glanz. Quelle: Youtube Screenshot
Tattoo-Queen wird zum Style-Icon: Wie eine Frau ihre raue Vergangenheit hinter sich ließ
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
„Der Comeback-Kanzler“: Warum Deutschland plötzlich auf Merz hört
Wenn der Einkauf zum Luxus wird. Quelle: Youtube Screenshot
„Vom Wohlstand zur Wachsamkeit: Warum Geld den Deutschen plötzlich Sorgen macht“
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
„Mit 45 alles hinter sich lassen“: Wie ein Paar der Stadt entfloh
Chaos und Liebe: Quelle: Youtube Screenshot
Fünf Kinder unter 5 Jahren: So überleben die Backers den Familienalltag
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
"Schwanger mit Zwillingen mit 29: Wie soll ich das bezahlen": Finanzielle Ängste vor den Kindern
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
„Ich halte Kühe und komme mit den Steuern kaum noch klar“: Landwirt über die heutige finanzielle Situation
Keine Zeit? Quelle: Youtube Screenshot
„Fit, fokussiert, furchtlos“: Lessies doppelte Arbeitswelt ohne Müdigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Mein Sohn will nur noch ans Tablet“: Eine Mutter zwischen Liebe, Sorge und Ratlosigkeit
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Ich genieße, statt zu jammern“: Rentnerin kauft Yacht und lebt ihren Traum
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
„Reiches Land, armes Portemonnaie“: Deutschland im Kaufkraft-Schock
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
Lohnsprung 2026: Der Mindestlohn klettert auf satte 13,90 €
„O’zapft is – aber die Kassen bleiben leer“. Quelle: Youtube Screeschot
„Feiern auf Verlust“: Warum das Oktoberfest 2025 heuer kein Kassenschlager ist
Trumps explosive Kehrtwende gegen Moskau. Quelle: Youtube Screenshot
"Trump an Putin: ‚Hör auf, bevor es zu spät ist": Unerwartet scharfe Worte“
Sechzehn Jahre Stabilität. Quelle: Youtube Screenshot
85 % der Deutschen sagen: „Merkel hat alles richtig gemacht“
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„13,90 Euro gerecht oder zu wenig“: Was Deutschland wirklich über den neuen Mindestlohn denkt
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
„Ich bin 33 und mein Job hat mich kaputtgemacht“: Die Beichte einer jungen Frau
Ein ehrlicher Blick auf Alter. Quelle: Youtube Screenshot
„70 Jahre alt und fertig mit Zahlen: Mein Leben ohne Krankenkassenstress“
Beitragserhöhung oder Bankrott? Quelle: Youtube Screenshot
"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps
Wie sicher ist ein Land, das kaum sparen kann? Quelle: Youtube Screenshot
„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund
„Ich bin jung, fleißig – und trotzdem ständig pleite“. Quelle: Youtube Screenshot
„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen
Zwischen Butterpreis und Kundendruck. Quelle: Youtube Screenshot
„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden
Ein Leben in der Küche. Quelle: Youtube Screenshot
„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen
Pickel? Egal!.  Quelle: Youtube Screenshot
„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“
„Obst ist für mich zum Luxusprodukt geworden!“Quelle: Youtube Screenshot
„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“
Deutschlands vergessene Generation. Quelle: Youtube Screenshot
Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“
„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“